Pfälzer Kalbsnierenbraten

Der Pfälzer Kalbsnierenbraten ist ein echter Sonntagsbraten. Das Rezept braucht etwas Zeit, aber es lohnt sich.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1.6 kg Kalbsnierenbraten
1 EL Butterschmalz
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Petersilienwurzel
1 Stk Karotte, groß
1 Stk Lauch, klein
0.5 Stk Zitrone, unbehandelt
800 g Kalbsmarkknochen
4 zw Rosmarin
6 zw Petersilie, glatt
750 ml Kalbsbrühe, Kalbsfond
3 EL Butter, eiskalt, in Würfeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 TL Zitronensaft

Zeit

250 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 220 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Dann den Knoblauch schälen und mit einem schweren Messer leicht andrücken. Die Karotte und die Petersilienwurzel schälen, waschen und in feine Würfel schneiden. Zuletzt den Lauch putzen, gründlich waschen und ebenfalls würfeln.
  2. Dann die Zitrone unter heißem Wasser abwaschen, trocknen und die Schale auf einer scharfen Reibe abreiben. Die Rosmarinzweige und die Petersilie kalt abspülen und trocken schütteln.
  3. Nun den Backofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann das Fleisch kräftig mit Salz einreiben, das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze in ca. 10 Minuten ringsum kräftig anbraten.
  4. Danach den Braten herausnehmen und zur Seite stellen. Die Kalbsknochen mit dem gewürfelten Gemüse, den Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzufügen und ca. 5 Minuten lang ebenfalls stark anrösten.
  5. Jetzt das Fleisch auf die Knochen legen, die Rosmarinzweige, Petersilienstiele und den Zitronenabrieb dazu geben und mit 1/3 der Brühe aufgießen. Dann einen Deckel auflegen und den Pfälzer Kalbsnierenbraten auf der 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen ca. 3 Stunden braten. Zwischendurch immer wieder mit dem Bratenfond begießen.
  6. Nach dem Ende der Garzeit den Bräter aus dem Ofen nehmen und die Hitze auf 80 °C reduzieren. Den Braten in eine Form setzen und im Backofen ca. 15 Minuten ruhen lassen.
  7. Währenddessen den Bratensatz mit der restlichen Brühe loskochen und durch ein Sieb in eine Kasserolle gießen. Den Bratenfond zum Kochen bringen und um die Hälfte einkochen lassen. Dann mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken.
  8. Zuletzt den Topf mit der Sauce vom Herd nehmen und die Butterstückchen nach und nach unterschlagen. Den Kalbsnierenbraten aufschneiden und mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesem köstlichen Braten passen in Butter geschwenkte Bandnudeln und feine Gemüse sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
794
Fett
17,39 g
Eiweiß
135,28 g
Kohlenhydrate
8,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzige Dampfnudeln

SALZIGE DAMPFNUDELN

Diese salzigen Dampfnudeln werden in der Pfanne zubereitet und bestechen mit ihrer salzigen Kruste. Hier das Rezept aus Rheinland-Pfalz.

Kreppel

KREPPEL

In Rheinland-Pfalz gehören die Kreppel zum Fasching. Mit Puderzucker bestreut sind die warmen Krapfen köstlich.

Wasserspatzen

WASSERSPATZEN

Das uralte Rezept für die Wasserspatzen ist sehr einfach zuzubereiten. Die Wasserspatzen sind köstlich und überaus sättigend.

Rostige Ritter

ROSTIGE RITTER

Diese rostigen Ritter sind alles andere als arm, denn sie schmecken vorzüglich. Ein schönes Rezept aus Omas Kochbuch, das besonders Kinder lieben.

Omas Zwiebelkuchen

OMAS ZWIEBELKUCHEN

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

Handkäs mit Musik

HANDKÄS MIT MUSIK

In Rheinland Pfalz weiß man, wie aus einem einfachen Handkäs etwas Besonderes wird. Hier ist das Rezept für den Handkäs mit Musik.

User Kommentare