Pfirsichmarmelade

Zutaten für 5 Portionen
1.2 | kg | Pfirsiche, reif |
---|---|---|
500 | g | Gelierzucker 2:1 |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Pfirsichmarmelade zunächst die Pfirsiche häuten. Dafür die Früchte erst waschen, dann über dem Stielansatz kreuzweise einritzen und in einen Topf legen.
- Anschließend mit kochendem Wasser übergießen, kurz ziehen lassen, danach kalt abschrecken und die Haut mit einem scharfen Messer abziehen.
- Nun die Pfirsiche halbieren, den Kern entfernen, 1 kg Fruchtfleisch abwiegen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Fruchtstücke in einen großen Topf geben, die Zitrone halbieren, ihren Saft auspressen und zu den Pfirsichen geben.
- Danach die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herausschaben.
- Jetzt das Vanillemark und den Gelierzucker mit den Früchten vermischen und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Frucht-Masse mit einem Stabmixer fein pürieren und im Anschluss daran unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Zum Schluss die heiße Marmelade sofort in vorbereitete, saubere Schraubgläser (etwa 5 á 200 ml) füllen, fest verschließen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Saubere Schraubgläser mit kochendheißem Wasser ausspülen und über Kopf auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
Reife, saftige Pfirsiche wählen, die sich fest anfühlen, aber auf leichten Druck etwas nachgeben und intensiv duften. Die Farbe der Schale spielt keine Rolle, zumal sie je nach Sorte unterschiedlich ausfallen kann.
Wer mag, kann die Pfirsiche samt Schale einkochen. Die Marmelade erhält dadurch eine intensivere Farbe und eine schöne Textur. Beim Pürieren wird die Schale zudem zerkleinert und stört deshalb kaum.
Wichtig ist, kurz vor Beendigung der Kochzeit eine Gelierprobe vorzunehmen.
User Kommentare