Pflaumenmus mit Walnüssen

Ein delikates Pflaumenmus mit Walnüssen ergibt dieses raffinierte Rezept. Die besonderen Zutaten entwickeln ein ganz wunderbares Aroma.

Pflaumenmus mit Walnüssen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

2.5 kg Pflaumen, frisch
120 g Zucker
1 TL Pflaumenmusgewürz
0.5 EL Weißwein, trocken
2 Stk Walnüsse, ganz, frisch, aus der grünen Schale
15 Stk Pflaumenkerne
1 Prise Zimt, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Küchentuch Schraubglas Sieb Frischhaltefolie

Zeit

585 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 550 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pflaumen in ein Sieb geben, waschen, entkernen und dabei einige Kerne (ca. 15 Stück) zur Seite legen.
  2. Dann die Pflaumen in eine Schüssel geben, mit dem Pflaumenmusgewürz, Zucker und Zimt bestreuen, Weißwein zugeben, alles gut vermengen, mit Frischhaltefolie abdecken und für ca. 4-5 Stunden durchziehen lassen.
  3. Als Nächstes den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  4. Anschließend die Pflaumenkerne mit einem Hammer zerschlagen, in ein Küchentuch wickeln, gut verschließen und mit den Pflaumen und den ganzen Walnüssen in eine hitzebeständige Form mit hohem Rand füllen.
  5. Nun die Pflaumen im vorgeheizten Backofen im unteren Bereich ca. 4 Stunden köcheln lassen bis eine breiige Masse entstanden ist - dabei das Pflaumenmus stets im Auge behalten und gelegentlich umrühren.
  6. Zuletzt das Säckchen mit den Kernen entfernen, das Pflaumenmus mit Walnüssen sofort in saubere Gläser füllen, mit dem Schraubdeckel fest verschließen, umdrehen und abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Wer es weniger süß mag, kann einen Teil des Zuckers durch Apfeldicksaft ersetzen.

Etwas Rum oder Amaretto statt des Weißweins gibt ein feines Aroma und variiert den Geschmack des Mus.

Auch ein Hauch Nelkenpulver oder gemahlener Kardamom passt hervorragend zu Pflaumen und peppt das Mus geschmacklich auf.

Das Mus leicht warm zu Kaiserschmarrn oder frischen Waffeln servieren. Kalt schmeckt es als fruchtiger Brotaufstrich.

Nährwert pro Portion

kcal
341
Fett
1,80 g
Eiweiß
3,19 g
Kohlenhydrate
75,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pflaumenmus aus dem Backofen

PFLAUMENMUS AUS DEM BACKOFEN

Wie das duftet! Wenn das Pflaumenmus aus dem Backofen kommt, freut sich jeder auf das nächste Frühstück. Hier ist tolles Rezept für ein würziges Mus.

Pflaumenmus ohne Zucker

PFLAUMENMUS OHNE ZUCKER

Pflaumen enthalten von Natur aus viel Pektin, daher kommt dieses Rezept für Pflaumenmus ohne Zucker aus. Es braucht nur ein wenig Zeit.

Pflaumenkuchen ohne Ei

PFLAUMENKUCHEN OHNE EI

Das Rezept für diesen Pflaumenkuchen ohne Ei ist unkompliziert, das Ergebnis fruchtig und knusprig zugleich. Er wird aus einem Streuselteig zubereitet.

Pflaumenstrudel

PFLAUMENSTRUDEL

Herrlich fruchtig, süß und knusprig schmeckt dieser einfache Pflaumenstrudel und das Rezept zeigt, wie leicht er nachzubacken ist.

Pflaumenkuchen ohne Zucker

PFLAUMENKUCHEN OHNE ZUCKER

Das Rezept für den Pflaumenkuchen ohne Zucker ergibt einen Kuchen voll gesunder Zutaten, mit vollwertigen Streuseln und ganz viel Geschmack.

Pflaumenmus mit Zimt

PFLAUMENMUS MIT ZIMT

Das Rezept für dieses Pflaumenmus mit Zimt stammt aus Großmutters Kochbuch. Gute Zutaten und eine lange Garzeit machen sich am Ende bezahlt.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein spezielles Pflaumenmusgewürz ist mir nicht bekannt. Ich denke mal, da das Mus eher im Winter gegessen wird kann man auch ein Lebkuchengewürz verwenden. Die aufgeschlagenen Kerne gebe ich jedoch nicht in ein Küchentuch und koche sie mit, sondern sie kommen in einen Teefilter aus Papier, den kann ich im Gegensatz zum Küchentuch nach der Verwendung wegschmeißen.

Auf Kommentar antworten