Pilz-Rösti-Auflauf
Zutaten für 6 Portionen
100 | g | Käse, gerieben (Bergkäse oder Emmentaler) |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Pilze | ||
800 | g | Pilze, gemischt (Austernpilze und Champignons) |
100 | g | Lauch, weißer und hellgrüner Teil |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | Bund | Thymian |
3 | EL | Rapsöl |
100 | g | Crème fraîche |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Röstimasse | ||
1 | kg | Kartoffeln, festkochend, groß |
100 | g | Käse, gerieben (Bergkäse oder Emmentaler) |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Pilze putzen, nicht waschen, die festen Stiele der Austernpilze entfernen, die der Champignons etwas kürzen und alle Pilze - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
- Den Lauch putzen, der Länge nach halbieren, gründlich waschen und in Streifen schneiden. Anschließend den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Den Thymian kalt abspülen, trocken schütteln und die Blättchen von den Zweigen streifen.
- Nun das Öl in einer sehr großen Pfanne erhitzen und die Pilze darin etwa 10 Minuten braten, bis sie etwas Farbe annehmen. Sollte sich noch Flüssigkeit in der Pfanne befinden, 1-2 Minuten weitergaren, bis sie verdampft ist.
- Dann die Lauchstreifen, den Knoblauch, den Thymian sowie die Crème fraîche hinzufügen, 1-2 Minuten erhitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und umrühren. Die Pfanne danach vom Herd ziehen.
- Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Die Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln. Anschließend in einem Küchentuch fest ausdrücken und in einer Schüssel mit dem Käse, dem Mehl, dem Eigelb sowie Salz und Pfeffer vermischen.
- Als Nächstes die Kartoffelmasse in die Auflaufform geben, glatt streichen und die Pilzmischung einfüllen.
- Den Pilz-Rösti-Auflauf mit dem Käse bestreuen, im heißen Backofen auf die zweiten Schiene von unten schieben und etwa 35 Minuten goldbraun backen. Dann herausnehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Champignons machen sich in diesem Auflauf gut, außerdem Austernpilze und Kräuterseitlinge. Wann immer Pfifferlinge und Maronen zu bekommen sind, hinein damit!
Den Auflauf mit gehackten Kräutern bestreuen und servieren.
User Kommentare