Pilz-Walnuss Pesto

Dieses Pilz-Walnuss Pesto schmeckt hervorragend auf geröstetem Brot, zu Pasta oder kurzgebratenem Fleisch und ist mit unserem Rezept schnell und auch einfach zuzubereiten.

Pilz-Walnuss Pesto Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (42 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Bratpfanne Pfannenwender Standmixer Küchenpapier Küchenreibe Küchenmesser

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
  2. Als Nächstes den Knoblauch schälen und dann die Chilischote waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
  3. Anschließend die Petersilie waschen, trocken schütteln, einen Teil der Blätter für die Garnitur fein hacken und zur Seite stellen. Den Rest der Petersilie grob zerschneiden.
  4. Nun die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in Scheiben schneiden.
  5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Pilze darin etwa 5-6 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind und dabei mehrfach wenden.
  6. Im Anschluss daran die Champignons mit dem Zitronenabrieb und -saft, den Walnüssen, der Petersilie, Rosmarin sowie Chili in einen Mixer geben und zu einer sämigen Paste pürieren.
  7. Schließlich das Pesto mit etwas Walnussöl verfeinern und mit Salz sowie Pfeffer kräftig würzen.
  8. Zum Schluss das Pilz-Walnuss Pesto in eine Servierschale füllen, mit der gehackten Petersilie garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Braune Champignons sind im Vergleich zu ihren weißen Verwandten fester im Fleisch und würziger im Geschmack. Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht vollsaugen und ihr Aroma verlieren.

Mit trockenem oder leicht angefeuchtetem Küchenpapier lassen sich die Pilze einfach von Substratresten befreien. Sofern die Stiele brüchig sind, komplett entfernen.

Das Pilz-Walnuss Pesto kann auch gut vorbereitet und in ein Schraubglas gefüllt werden. Dann ist es im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
254
Fett
23,15 g
Eiweiß
6,92 g
Kohlenhydrate
8,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomatenpesto

TOMATENPESTO

Nach diesem Rezept lässt sich ein einfaches, aber leckeres Tomatenpesto schnell und einfach selbermachen und es schmeckt herrlich würzig zu Pasta.

veganes Basilikumpesto

VEGANES BASILIKUMPESTO

Das Rezept für veganes Basilikumpesto passt perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip und garantiert aromatischen Genuss.

Grünes Pesto

GRÜNES PESTO

Grünes Pesto ist vielseitig einsetzbar und schmeckt zu Pasta oder als Aufstrich. Dieses Rezept verwendet frisches Basilikum, Parmesan und Pinienkerne.

Kalorienarmes Pesto

KALORIENARMES PESTO

Wer sich fettarm ernähren möchte, ist mit diesem Rezept für ein leichtes, kalorienarmes Pesto mit Basilikum und Parmesan gut beraten.

Veganes Pesto Rosso

VEGANES PESTO ROSSO

Nudeln mit Pesto - ein Klassiker der spontanen Küche. Auch rotes Pesto gibts nicht nur aus dem Glas, sondern mit diesem Rezept auch selbstgemacht.

Basilikum-Pesto

BASILIKUM-PESTO

Das Rezept für Basilikumpesto ist ein einfaches aber leckeres Grundrezept für Pastagerichte.

User Kommentare