Pilzpastete aus dem Römertopf

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Blätterteig (TK) |
---|---|---|
550 | g | Hackfleisch, gemischt |
60 | g | Speckwürfel |
500 | g | Pilze, gemischt (oder Champignons) |
2 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Butter |
2 | Stk | Eigelb |
2 | Stk | Eiweiß |
3 | EL | Petersilie, frisch, gehackt |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Blätterteig antauen lassen und für den Römertopf passend ausrollen.
- Dann den Römertopf wässern und mit dem Blätterteig auskleiden, dabei genügend Teig für den Deckel zurückbehalten.
- Die Pilze putzen und vierteln. Dann die Butter in einem Topf erhitzen und die Pilze darin kurz andünsten.
- Zwiebel schälen und fein hacken, die Speckwürfel auslassen, dabb die Zwiebelstücke darin andünsten.
- Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Petersilie, der Speck-Zwiebelmischung und Eigelb vermengen.
- Eiweiß in einer separaten Schüssel zu sehr steifem Eischnee schlagen und vorsichtig unter die Fleischmasse ziehen.
- Nun die Füllung auf dem Blätterteig im Römertopf verteilen, mit einem Blätterteigdeckel verschließen und fest andrücken.
- Anschließend den Deckel vom Römertopf auflegen und die Pilzpastete bei 200 Grad für ca. 60 Minuten backen. Nach 45 Minuten den Römertopfdeckel abnehmen, damit die Pastete auch oben Farbe annimmt.
User Kommentare