Pilzsalat mit Speck-Dressing

Das einfache Rezept überzeugt durch köstliche Zutaten wie saisonalen Pilzen und kräftigem Dressing - getoppt von cremig pochierten Eiern.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Pilze, gemischt
1 Stk Zwiebel
8 Stk Kerbelstiele
100 g Staudensellerie
2 EL Rapsöl
1 EL Olivenöl, für die Pfanne

Zutaten für das Dressing

200 g Speck, durchwachsen, mager
1 EL Nussöl
1 EL Balsamicoessig, weiß

Zutaten für die pochierten Eier

1 EL Weißweinessig
4 Stk Eier, Größe L
1.5 l Wasser

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pilze (z.B. Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons, usw.) putzen (nicht waschen) und in mundgerechte Stücke bzw. Scheiben schneiden.
  2. Danach die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Kerbelblättchen waschen, trocken schütteln, von den Stielen zupfen und klein hacken. Den Sellerie waschen, säubern und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einer Pfanne die Pilze und den Sellerie im heißen Öl scharf anbraten. Die Zwiebelwürfel dazugeben und kurz mitdünsten. Dann den Inhalt der Pfanne in eine Schüssel umfüllen, die Kerbelblättchen unterrühren und alles salzen und pfeffern.
  4. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  5. Nun im übrig gebliebenen Bratfett den Speck schön kross braten. Dann das Nussöl und den Balsamico hinzufügen und das Speck-Dressing bei ca. 50 °C im Backofen oder auf kleinster Stufe auf dem Herd warm halten.
  6. Für die pochierten Eier das Wasser in einem Topf aufkochen, den Essig hinzufügen und mit einem Kochlöffel gut umrühren sodass sich ein kleiner Strudel bildet.
  7. Nun die Eier einzeln in eine Tasse oder Schöpfkelle aufschlagen und vorsichtig jedes Ei einzeln und nacheinander in das leicht köchelnde Wasser gleiten lassen und 4 Minuten pochieren.
  8. Die Eier mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, auf Küchenkrepp setzen und kurz abtropfen lassen.
  9. Die Pilzmasse mit dem warmen Speck-Dressing vermischen auf Tellern anrichten. Jeweils ein pochiertes Ei auf den Salat legen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zu dem Pilzsalat passt dunkles Sauerteigbrot in dicken Scheiben geschnitten sehr gut.

Pilze nicht waschen, sondern nur mit einem kleinen, scharfen Messer und Küchenkrepp von Erde, Tannennadeln etc. säubern. Werden sie gewaschen, saugen sie sich wie Schwämme mit Wasser voll und ihr wunderbarer Geschmack geht verloren.

Für den Salat eignen sich Champignons, Maronen, Buchenpilze, Steinpilze, Pfifferlinge und Austernpilze.

Nährwert pro Portion

kcal
548
Fett
53,08 g
Eiweiß
10,78 g
Kohlenhydrate
2,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare