Pilzsuppe mit getrockneten Pilzen
 
Zutaten für 4 Portionen
| 30 | g | Pilze, gemischt, getrocknet | 
|---|---|---|
| 1 | Bund | Suppengrün (Staudensellerie, Möhren, Porree) | 
| 1 | Stk | Zwiebel | 
| 2 | Stk | Knoblauchzehen | 
| 2 | EL | Olivenöl | 
| 1 | Prise | Salz | 
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen | 
| 100 | ml | Schlagsahne | 
| 1 | EL | Schnittlauchröllchen | 
| 100 | ml | Wasser, zum Einweichen der Pilze | 
| 800 | ml | Wasser | 
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Wasser für die Pilze in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Die getrockneten unter kaltem Wasser abspülen und dann in das kochende Wasser geben.
- Dann die Hitze reduzieren und die Pilze zugedeckt etwa 30 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Möhren schälen. Den Staudensellerie und den Porree putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel und sowie den Knoblauch schälen und grob hacken.
- Dann das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel sowie das zerkleinerte Gemüse (Möhren, Sellerie und Porree) darin 5 Minuten anbraten.
- Nun das Wasser angießen, alles 1 Minute aufkochen und die Suppe danach bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Pilze abgießen und dabei das Einweichwasser auffangen. Dann die Pilze mit dem Sud in die Gemüsebrühe rühren.
- Zuletzt die Schlagsahne zur Suppe geben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles weitere 4-5 Minuten erhitzen.
- Die fertige Pilzsuppe mit getrockneten Pilzen heiß in Suppenschalen füllen, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Denn es gibt Butterpilze, Champignons, Herbsttrompeten, Morcheln, Steinpilze, Shiitake, Murr Err-Pilze, Pfifferlinge und diverse Pilz-Mischungen in getrockneter Form.
Getrocknete Pilze am besten in luftdichten Schraubgläsern aufbewahren, so sind sie mindestens 1 Jahr haltbar. Sie können nach dem Einweichen wie frische Pilze verwendet werden und haben ein sehr intensives Aroma.
Die Pilze nach dem Einweichen in einen Papierfilter gießen, damit eventuell noch vorhandener Sand nicht mit in das Einweichwasser gelangt.
Zur Pilzsuppe schmeckt geröstetes Brot mit einer Chili-Schnittlauch-Butter sehr gut oder diese leckeren Schinkenkipferl.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                
    
User Kommentare