Plätzchen mit Baiser
Zutaten für 12 Portionen
2 | Stk | Eiweiße, Gr. M, sehr frisch |
---|---|---|
3 | Spr | Zitronensaft |
290 | g | Zucker |
150 | g | Konfitüre |
Zutaten für den Teig | ||
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
200 | g | Butterstückchen, kalt |
110 | g | Puderzucker |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufeln und in seine Mitte eine Mulde drücken. Die Butterstückchen, das Eigelb und den Puderzucker hinzufügen und alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig anschleißend in Frischhaltefolie wickeln und für 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen rechtzeitig auf 170 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Nun das Eiweiß in einem Rührbecher zu Eischnee aufschlagen, dann den Zucker und ein paar Spritzer Zitronensaft dazugeben und weiterschlagen, bis er steif ist und schön glänzt. Danach in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen und runde Plätzchen oder Plätzchen in Blütenform ausstechen.
- Die Rohlinge auf die vorbereiteten Backbleche setzen. Den Eischnee in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und anschließend auf die Hälfte der Rohlinge einen Kranz aus gleichmäßigen Tupfen spritzen.
- Im Anschluss daran zunächst die Plätzchen mit Baiser im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 12 Minuten hell backen. Dann herausnehmen, das zweite Blech Plätzchen einschieben und diese etwa 15 Minuten hell backen. Die fertigen Plätzchen danach auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.
- Zuletzt einen Klecks Konfitüre auf die Plätzchen ohne Baiser geben, ein Baiser-Plätzchen auflegen und leicht andrücken. Dann die Mitte des Baisers mit einem weiteren Klecks Konfitüre füllen und die Plätzchen mit Baiser genießen.
Zubereitung Mürbeteig:
Zubereitung Plätzchen mit Baiser:
Tipps zum Rezept
Die Zutaten für den Mürbeteig zunächst mit einem großen Messer mehrfach durchhacken und zuletzt noch einmal mit - möglichst kühlen Händen - rasch verkneten.
Um das Ausrollen einfacher zu machen, den Teig entweder zwischen die Seiten eines aufgeschnittenen, großen Gefrierbeutels oder zwischen zwei Bögen Transparentfolie legen.
Der Zitronensaft bringt Stabilität in den Eischnee. Nach einem kurzen Aufschlagen den Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis er sich aufgelöst hat. Am besten funktioniert das mit feinem Zucker.
Sollte Eischnee übrig bleiben, in kleinen Tuffs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Backofen bei 90 °C Ober-/Unterhitze 2-3 Stunden trocknen lassen. Diese Mini-Baisers eignen sich toll zur Deko von Torten oder Desserts.
User Kommentare