Polenta mit kalter Gemüsesauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Gemüsebrühe |
---|---|---|
300 | g | Polenta, mittlere Mahlstärke |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Butter |
Zutaten für die kalte Gemüsesauce
1 | Stk | Paprika, rot |
---|---|---|
3 | Stg | Staudensellerie |
1 | Stk | Zwiebel, rot, mittelgroß |
1 | EL | Kapern, abgetropft |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen, die Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen und danach zugedeckt zurück auf den Herd stellen.
- Jetzt die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und die Polenta unter wiederholtem Umrühren 40-65 Minuten quellen lassen. Dabei den Kochlöffel immer nur in eine Richtung bewegen. Sobald sie sich vom Topfrand und -boden löst, ist sie fertig.
- Inzwischen die Paprikaschote halbieren, den Stiel sowie das Kerngehäuse entfernen und danach waschen. Die Schotenhälften mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend den Staudensellerie putzen, harte Fäden abziehen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Danach noch die Zwiebel schälen und ebenfalls klein würfeln.
- Nun Paprika, Sellerie, Zwiebel, Kapern sowie das Olivenöl in einer Schüssel vermischen und mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft würzen.
- Zum Schluss die Butter unter die fertige Polenta rühren, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und die Polenta mit kalter Gemüsesauce auf Portionstellern anrichten.
Tipps zum Rezept
In Italien wird Maisgrieß und der daraus gekochte Maisbrei als Polenta bezeichnet. Traditionell wird der Grieß nach und nach in kochendes Wasser gestreut und unter Rühren bei geringer Hitze etwa 45-60 Minuten (je nach Mahlgrad) gegart. Während des Kochens rührt man kontinuierlich in eine Richtung, um die Bildung von Klümpchen zu vermeiden.
Mit der vorgegarten und dann erneut getrockneten Instant-Polenta verkürzt sich die Garzeit auf etwa 10 Minuten. Für Polenta oder Instant-Polenta gilt: Lieber einmal mehr als zu wenig umrühren, damit sie nicht anbrennt!
Für die Zubereitung entweder eine selbstgekochte Gemüsebrühe oder einen Gemüsefond aus dem Glas verwenden.
Wer mag, streut zuletzt noch frisch geriebenen Parmesan oder Peccorino über jede Portion.
User Kommentare