Polenta-Nocken mit Tomatensauce

Zutaten für 4 Portionen
30 | g | Parmesan, frisch gerieben |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für die Form |
1 | zw | Basilikum |
Zutaten für die Polanta-Nocken
900 | ml | Gemüsebrühe |
---|---|---|
250 | g | Polentagrieß, mittelfein bis grob |
30 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Zutaten für die Tomatensauce
100 | g | Speck, geräuchert |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Bund | Suppengrün |
1 | Dose | Pizza-Tomaten, á 400 g |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Zucker |
0.5 | Bund | Basilikum |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, den Polentagrieß sowie den Parmesan einrühren und bei kleiner Hitze 20 Minuten quellen lassen. Während dieser Zeit hin und wieder umrühren.
- Währenddessen den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Den Speck ebenfalls in feine Würfel schneiden.
- Dann das Suppengrün putzen, schälen, waschen und ebenfalls klein schneiden. Zuletzt das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen klein zupfen.
- Nun den Speck in einem Topf bei mittlerer Hitze auslassen, die Suppengemüsewürfel dazugeben und kurz mitbraten.
- Anschließend die Pizzatomaten und das Basilikum unterrühren, den Deckel auflegen und alles 15 Minuten leise schmoren lassen. Dann mit Zucker, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
- Nun eine Auflaufform mit der Butter ausfetten. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Nocken aus dem Maisbrei formen, nebeneinander in die Form setzen und mit der Tomatensauce übergießen.
- Die Polenta-Nocken mit Tomatensauce zuletzt mit Basilikum garnieren, mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Alltagstauglicher Maisgrieß ist als vorgedämpftes Produkt im Supermarkt erhältlich und bereits nach 20 Minuten fertig. Während für eine cremige Polenta am besten feine bis mittelfeine Körnungen geeignet sind, werden mittelfeine bis grobe Körnungen für eine formbare oder schnittfeste Polenta benötigt.
Die Tomatensauce und auch die Polenta-Nocken lassen sich gut am Vortag zubereiten. Über Nacht zugedeckt in den Kühlschrank stellen, die Sauce am nächsten Tag aufwärmen, die Nocken etwa 10-15 Minuten lang in heißer Butter rundherum anrösten und dann beides servieren.
Oder beides in der Auflaufform überbacken. Dafür zum Schluss mit etwa 200 g frisch geriebenem Parmesan oder Gruyére bestreuen und im Backofen bei 180 °C etwa 15-20 Minuten backen.
User Kommentare