Kochbuch "Hauptgericht" des Users Fresssack.
Deftige Golubtsy - russische Kohlrouladen sind herrlich unkompliziert in der Zubereitung und gelingen auch Kochanfängern mit diesem Rezept garantiert.
Der Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht aus Westfalen. "Pott" steht für den Topf, "Hast" für das Fleisch und hier ist das Rezept dafür.
Mit den köstlichen Königsberger Klopsen bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Herzhaft schmeckt dieses Rezept.
Die köstlichen Königsberger Klopse kennen Sie vielleicht von Ihrer Oma. Ein geschmacklich sehr gutes und schnelles Rezept.
Szegediner Gulasch zählt zur typischen Hausmannskost und ist schnell zubereitet. Hier das Rezept für Omas Szegediner Gulasch.
Die Nesterhebbes sind Klöße mit einem Herz aus Hackfleisch. Nach diesem Rezept werden sie von cremigem Lauchgemüse umgeben - einfach lecker!
Die Zutatenkomposition aus Schweinefleisch, Gemüse und scharfen Gewürzen macht dieses Rezept für Sächsisches Feuerfleisch ganz besonders.
Jetzt wird es richtig herzhaft, denn dieses Rezept zeigt, wie einfach diese schmackhaften Hackfleischwaffeln zubereitet werden.
Deftig ist das Rezept für das Bremer Matrosenfleisch, das nicht nur Seeleute mögen. Es lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt noch besser.
Schweinegeschnetzeltes mit Schalotten ist fettarm, aber besonders schmackhaft. Ein wunderbares Rezept für alle ernährungsbewußten Genießer.
Dieses Rezept für Rinderrouladen mit Champignonfüllung zählt für viele bestimmt zu der Kategorie Lieblingsgerichte.
Die Züricher Rouladen werden traditionell mit Schinken und Parmesan zubereitet und schmecken sehr würzig. Das Rezept zeigt die einfache Zubereitung.
Eine Köstlichkeit für Feiertage sind die geschmorten Ochsenbäckchen in Rotweinsoße. Das richtige Rezept für ein großes Menü.
Beim Lesen des Rezepts für Eifeler Döppekuchen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Eine knusprige Kartoffelspeise die überzeugt.
Dieses Rezept für Schwäbische Rinderrouladen stammt aus Omas Kochbuch und schmeckt einfach immer.
Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.
Ein Klassisches Jägerschnitzel kommt unpaniert auf den Teller. Verwendet werden Kalbfleisch - wie in diesem Rezept - oder Schweinefleisch.
Mariniertes Fleisch, selbstgemachte Schaschliksauce und Gemüse machen dieses einfache Rezept für Schaschliktopf zu etwas ganz Besonderem.
Mit diesem Rezept schmeckt Schweinegeschnetzeltes süß-sauer noch viel besser als im Chinarestaurant und ist im Handumdrehen zubereitet.
Steak mit Senfkruste wird im Rohr überbacken. Trotzdem ist dieses Rezept schnell gemacht und raffiniert dazu.
Wer sich etwas Gutes gönnen möchte, bereitet dieses feine Geschnetzelte zu. Das Rezept ist unkompliziert und beansprucht nicht allzu viel Zeit.
Lecker sind die Würstchen in Senfsauce, die nach diesem Rezept schnell zubereitet sind. Ein Rezept, das in die Alltagsküche passt und allen schmeckt.
Das Rezept Scharfes Reisfleisch ist unkompliziert und es schmeckt so lecker, dass kaum etwas zum Aufwärmen übrig bleibt - und das ist wirklich schade.
Lecker und einfach unwiderstehlich gut! Mit diesem Rezept gelingt ganz rasch ein köstliches Schweinegeschnetzeltes mit Käsesauce.
Das Rezept für Currywurst in Ananas-Salsa überzeugt mit einer harmonischen Balance aus süß, würzig und leicht scharf.
Diese Kartoffel-Hack-Pfanne hat das Zeug dazu, zum Lieblings-Hack-Rezept zu avancieren, da es neben schnell vor allem lecker ist.