Königsberger Klopse

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
---|---|---|
2 | Stk | Brötchen, klein |
1 | Stk | Eier |
1 | EL | Senf |
1 | l | Wasser |
2 | Stk | Brühwürfel |
1 | Prise | Zucker |
200 | ml | Schlagsahne |
1 | EL | Mehl |
2 | Stk | Zwiebel, in Spalten geschnitten |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Essig |
1 | EL | Kapern |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einer Schüssel Hackfleisch, eingeweichte und ausgedrückte Brötchen, Ei, Senf, Salz und Pfeffer vermengen und gut verkneten. Mit feuchten Händen kleine Klopse formen.
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Essig, Zucker, Kapern und den klein gehackten Zwiebel hineingeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Klopse ins Wasser geben und 20 Minuten ziehen lassen. Brühwürfel und Schlagsahne zu den Klopsen geben und weitere 10 Minuten ziehen lassen.
- In einer kleinen Schüssel Mehl mit Wasser glatt verrühren, die Soße damit binden und zuletzt mit Pfeffer würzen.
Tipps zum Rezept
Die Königsberger Klopse mit Petersilie garnieren und mit Reis oder Salzkartoffeln servieren.
Königsberger Klopse sind ein herzhaftes deutsches Gericht aus Rinder- und Schweinefleisch, das zu kleinen Bällchen oder Klößen geformt wird. Die Mischung enthält normalerweise Zwiebeln, Kapern, Sardellen, Petersilie und andere Kräuter und Gewürze, um ihr Geschmack zu verleihen.
Traditionell werden die Fleischbällchen in weißer Soße mit Kartoffeln oder Eiernudeln serviert.
User Kommentare