Hackfleischwaffeln

Zutaten für 6 Portionen
150 | g | Zwiebeln |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
250 | ml | Wasser |
2 | EL | Butter, für das Eisen |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
150 | g | Hackfleisch, gemischt |
1 | Prise | Salz |
5 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken. Danach die Eier sauber trennen, das Eigelb in eine Schüssel und das Eiweiß in einen Rührbecher geben.
- Danach das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 2-3 Minuten dünsten.
- Anschließend das Hackfleisch dazugeben, mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen und 4-5 Minuten anbraten.
- Inzwischen das Eiweiß mit dem Salz zu steifem Eischnee schlagen. Dann das Wasser zum Eigelb geben und beides miteinander verquirlen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermengen und über die Eigelb-Masse sieben.
- Im Anschluss daran das Hackfleisch untermischen und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterziehen.
- Jetzt das Waffeleisen vorheizen und die Backflächen mit etwas Butter einfetten.
- Zuletzt aus dem Teig in jeweils etwa 2-3 Minuten Backzeit 6 Hackfleischwaffeln backen.
Tipps zum Rezept
Für eine fettärmere Version einfach Rinderhackfleisch verwenden.
Zum Warmhalten den Backofen auf etwa 80 °C vorheizen und die fertigen Waffeln auf den Backrost legen, damit sie nicht weich werden.
Die Hackfleischwaffeln schmecken auch kalt als "Pausenbrot" oder als Beitrag zu einem Picknick.
Als Beilagen schmecken dazu Kräuterquark, ein frischer Joghurtdip und/oder ein Blattsalat mit Joghurt-Senf-Dressing.
User Kommentare