Quallmänner met Klatschkies

Die Quallmänner met Klatschkies sind ein urkölsches Rezept. Schlicht, preiswert, einfach zuzubereiten, frisch und lecker.

Quallmänner met Klatschkies Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

115 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kräuter waschen und trocken schleudern. Die Blättchen von den Zweigen streifen und fein hacken. Als nächstes die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
  2. Anschließend den Quark in eine Schüssel geben und die Kräuter, Zwiebelwürfel, Salz, Pfeffer und Kümmel unterrühren. Dann die Milch dazu gießen und den Quark schön cremig rühren. Anschließend mindestens 1 Stunde lang im Kühlschrank durchziehen lassen.
  3. Nach einer halben Stunde Kühlzeit die Kartoffeln gründlich waschen. Dann mit kaltem Wasser bedecken und ohne Zugabe von Salz in etwa 20-25 Minuten gar kochen. Die Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen und warm halten.
  4. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Die Quallmänner met Klatschkies portionsweise auf Tellern anrichten, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der Klatschkies schmeckt auch sehr gut als Topping für Folien-Kartoffeln. Wenn er noch würziger sein soll, zusätzlich fein gestiftelte Radieschen untermischen.

Nährwert pro Portion

kcal
325
Fett
7,66 g
Eiweiß
21,63 g
Kohlenhydrate
50,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Potthucke

POTTHUCKE

Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.

Münsterländer Stippmilch

MÜNSTERLÄNDER STIPPMILCH

Münsterländer Stippmilch wird traditionell im Sommer serviert. Das Rezept für diese erfrischende Speise stammt aus dem Kochbuch der Landfrauen.

Schlabberkappes

SCHLABBERKAPPES

Schlabberkappes ist in etwa das Irish Stew der Region Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Rezept steht schnell ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.

Düsseldorfer Currywurst

DÜSSELDORFER CURRYWURST

Eine typische Düsseldorfer Currywurst lässt sich nach diesem Rezept auch ganz leicht zuhause zubereiten. Die süß-scharfe Sauce ist einfach der Hit.

Rievkooche

RIEVKOOCHE

Rievkoche sind einfach köstlich und nach diesem Rezept schnell gemacht. Sie schmecken zu Apfelkompott oder Rübenkraut, Räucherlachs oder Salat.

Lippischer Pickert

LIPPISCHER PICKERT

Lippischer Pickert ist eine Art Pfann- oder Kartoffelkuchen mit Hefe, der in früheren Zeiten als Arme Leute-Essen galt. Er schmeckt köstlich.

User Kommentare