Quark-Kartoffel-Nudeln
Zutaten für 4 Portionen
| 280 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
|---|---|---|
| 100 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 40 | g | Speisestärke |
| 2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
| 25 | g | Butter, weich |
| 1 | EL | Crème fraîche |
| 100 | g | Speisequark |
| 3 | EL | Butter, für die Pfanne |
| 2 | EL | Parmesan, frisch gerieben, zum Bestreuen |
| 2 | EL | Weizenmehl, zum Bearbeiten |
| 1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, ungeschält in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Danach in etwa 20-30 Minuten garen, dann abgießen, auf der ausgeschalteten Herdplatte kurz ausdampfen und etwas abkühlen lassen.
- Die Kartoffeln anschließend pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder zerstampfen.
- Nun die Kartoffelmasse mit dem Mehl, der Speisestärke, dem Ei, der Butter, der Crème fraîche, dem Quark sowie Salz in eine große Schüssel geben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
- Im Anschluss daran eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Kartoffelteig darauf zu fingerdicken Rollen formen, diese in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und zu Quark-Kartoffel-Nudeln formen.
- Als Nächstes reichlich Wasser mit etwas Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, so dass das Wasser nur noch simmert, die Nudeln hineingeben und in etwa 5 Minuten gar ziehen lassen.
- Sobald sie an der Wasseroberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem sauberen Küchentuch gut abtropfen lassen.
- Zum Schluss die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen, die Quark-Kartoffel-Nudeln kurz darin schwenken und vor dem Servieren mit dem Parmesan bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die gegarten Kartoffeln sollen so trocken wie möglich sein. Deshalb während des Ausdampfens immer wieder im Topf durchschütteln, bis keine Restflüssigkeit mehr darin zu sehen ist.
Sollte der Kartoffelteig zu weich sein, noch ein wenig Mehl einarbeiten. Ist er zu trocken, ein wenig Wasser hinzufügen.
Wer mag, gibt zur flüssigen Butter in der Pfanne für den besonderen Geschmack ein paar frische Salbeiblätter.
Die kleinen, dicken Nudeln schmecken als Beilage zu Gemüse ebenso fein wie zu Fleischgerichten. Falls welche übrig bleiben, lassen sie sich am nächsten Tag prima in der Pfanne goldbraun braten.
User Kommentare
Eine gute Beilage zu Steak und Co mit aus der Pfanne. Besser als die üblichen Pommes Frites. Man kann auch Bergkäse verwenden, dann mindestens die doppelte Menge.
Auf Kommentar antworten