Quarkbrötchen
Leckere sowie saftige Quarkbrötchen gelingen mit diesem Rezept. Dabei ist die Zubereitung sehr einfach und leicht.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,4 (38 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
300
|
g |
Weizenmehl
|
1
|
Pk |
Backpulver
|
2
|
Stk |
Eier, Größe M
|
2
|
EL |
Zucker
|
250
|
g |
Magerquark, Quark
|
1
|
Prise |
Salz
|
Zutaten zum Bestreichen |
1
|
Stk |
Eigelb
|
2
|
EL |
Wasser
|
Zutaten zum Bestreuen |
1
|
EL |
Sesamsamen, hell
|
1
|
EL |
Leinsamen
|
1
|
EL |
Blaumohn
|
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Mehl mit dem Backpulver, Eiern, Zucker, Quark und Salz in eine Schüssel geben, alle Zutaten verrühren und zu einem glatten Teig verkneten. Dann den Teig abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Morgen den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (oder Umluft 155 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach den Teig mit bemehlten Händen nochmals kurz durchkneten, in 12 gleichgroße Portionen teilen und diese zu runden Brötchen formen.
- Nun die Brötchen auf das vorbereitete Backblech setzen und jedes Brötchen zweimal schräg einschneiden.
- Anschließend das Eigelb mit dem Wasser verquirlen und die Brötchen damit bestreichen.
- Zum Schluss jedes Brötchen mit Sesam, Leinsamen oder Mohn bestreuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Ähnliche Rezepte
Zum Frühstück oder auch für zwischendurch sind Rosinenbrötchen insbesondere bei Kindern beliebt. Mit diesem Rezept freuen sie sich umso mehr.
Maritozzi sind römische Rosinenbrötchen aus Hefeteig. Sie werden mit Schlagsahne gefüllt und traditionell am Valentinstag und im Karneval gegessen.
Rasch gelingen mit diesem Rezept köstliche Quarkbrötchen, die mit Feta und gehackten Kräutern verfeinert werden und besonders saftig schmecken.
Flaumige Milchbrötchen sorgen für süßen Genuss. Mit diesem Rezept gelingt das beliebte Gebäck.
Amerikanische Maisbrötchen gehören zu jedem BBQ, zu Thanksgiving und zu allem, was Amerikaner gern essen. Hier ist das Rezept dafür.
Ob zur Kaffeezeit oder Zwischendurch, mit dem Rezept für Zimtwecken fangen insbesondere Kinderaugen an zu glänzen. Das macht Appetit auf mehr.
User Kommentare