Quarkhasen

Zutaten für 16 Portionen
50 | ml | Milch, zum Bestreichen |
---|---|---|
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Teig
600 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
2 | Pk | Backpulver |
0.5 | TL | Salz |
90 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Magerquark |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
120 | ml | Milch |
90 | ml | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, mit dem Backpulver vermischen und dann den Quark, die Eier, das Öl, den Zucker und Vanillezucker sowie das Salz hinzufügen.
- Anschließend alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun den Teig in 16 gleich große Portionen teilen. Von jeder Portion jeweils ein haselnussgroßes Teigstück abnehmen und zur Seite legen.
- Im Anschluss daran die Teigportionen auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu gleich langen Strängen (etwa 30 cm) formen. Jetzt jeden Teigstrang zu einem "U" legen und die beiden Enden zweimal über Kreuz legen.
- Aus den haselnussgroßen Teigstücken kleine Kugeln rollen und als "Blume" (so heißt der Hasen-Puschel in der Jägersprache) in die runde Öffnung der Quarkhasen legen.
- Als Nächstes die Teiglinge - mit etwas Abstand zueinander - auf die vorbereiteten Backbleche legen, mit der Milch bestreichen und nacheinander jeweils 20 Minuten auf der mittleren Schiene des heißen Backofens goldbraun backen.
- Zuletzt das fertige Gebäck auf einem Backgitter auskühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Kinder finden es sicher toll, wenn der Hasenpuschel besonders süß ausfällt. Dafür vor dem Backen die Teigkugeln mit jeweils einem kleinen Dragee-Ei mit Schokofüllung bestücken.
Die ausgekühlten Quarkhasen nach Belieben mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.
Ohne Puderzucker eignen sich die hübschen Häschen auch gut als Mitbringsel zum Osterfrühstück oder -brunch. Dafür jedem Hasen ein kleines Seidenband um den Hals binden und in Zellophan verpackt verschenken.
User Kommentare