Quarkhasen

Ohne lange Ruhezeit sind diese süße Quarkhasen im Nu gebacken und machen auf jeder Ostertafel eine gute Figur. Das Rezept zeigt, wie sie aus einem einfachen Quark-Öl-Teig gemacht werden.

Quarkhasen Foto brebca / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

50 ml Milch, zum Bestreichen
2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

600 g Weizenmehl, Type 405
2 Pk Backpulver
0.5 TL Salz
90 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
250 g Magerquark
2 Stk Eier, Gr. M
120 ml Milch
90 ml Sonnenblumenöl

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Schüssel Backpapier Küchenmaschine

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, mit dem Backpulver vermischen und dann den Quark, die Eier, das Öl, den Zucker und Vanillezucker sowie das Salz hinzufügen.
  3. Anschließend alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Nun den Teig in 16 gleich große Portionen teilen. Von jeder Portion jeweils ein haselnussgroßes Teigstück abnehmen und zur Seite legen.
  5. Im Anschluss daran die Teigportionen auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu gleich langen Strängen (etwa 30 cm) formen. Jetzt jeden Teigstrang zu einem "U" legen und die beiden Enden zweimal über Kreuz legen.
  6. Aus den haselnussgroßen Teigstücken kleine Kugeln rollen und als "Blume" (so heißt der Hasen-Puschel in der Jägersprache) in die runde Öffnung der Quarkhasen legen.
  7. Als Nächstes die Teiglinge - mit etwas Abstand zueinander - auf die vorbereiteten Backbleche legen, mit der Milch bestreichen und nacheinander jeweils 20 Minuten auf der mittleren Schiene des heißen Backofens goldbraun backen.
  8. Zuletzt das fertige Gebäck auf einem Backgitter auskühlen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Kinder finden es sicher toll, wenn der Hasenpuschel besonders süß ausfällt. Dafür vor dem Backen die Teigkugeln mit jeweils einem kleinen Dragee-Ei mit Schokofüllung bestücken.

Die ausgekühlten Quarkhasen nach Belieben mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.

Ohne Puderzucker eignen sich die hübschen Häschen auch gut als Mitbringsel zum Osterfrühstück oder -brunch. Dafür jedem Hasen ein kleines Seidenband um den Hals binden und in Zellophan verpackt verschenken.

Nährwert pro Portion

kcal
234
Fett
6,74 g
Eiweiß
6,94 g
Kohlenhydrate
35,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterlamm

OSTERLAMM

Kinder werden begeistert sein, wenn ihnen nach diesem Rezept zu Ostern ein süßes Osterlamm gebacken wird, das herrlich nach Vanille schmeckt.

Osterbrot

OSTERBROT

Flaumig weich, nur leicht süß, so schmeckt das perfekte Osterbrot. Mit diesem Rezept ist ein feiner Beitrag zum Osterfrühstück oder -Brunch gesichert.

Osterfladen

OSTERFLADEN

Der Osterfladen ist ein traditionelles Brot, das vor allem an den Osterfeiertagen zum Frühstück serviert wird. Mit diesem Rezept gelingt er perfekt.

Osterpinzen aus Österreich

OSTERPINZEN AUS ÖSTERREICH

Osterpinzen aus Österreich sind ein süßes Hefegebäck, das zu Ostern gebacken wird. Das Rezept ist schon etwas Besonderes, daher unbedingt probieren!

Osterzopf

OSTERZOPF

Ein feiner Osterzopf aus Hefeteig darf zum Osterfest nicht fehlen. Mit diesem Rezept gelingt das feine Gebäck.

Osternestchen aus Hefeteig

OSTERNESTCHEN AUS HEFETEIG

Die Osternestchen aus Hefeteig sehen hübsch aus und schmecken sehr gut. Ein tolles Rezept und ideal als Geschenk aus der eigenen Küche.

User Kommentare