Quarkstollen
Zutaten für 20 Portionen
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
125 | g | Butter, zimmerwarm |
250 | g | Quark, Magerstufe |
200 | g | Mandelstifte |
250 | g | Rosinen, gewaschen |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Stk | Bittermandelöl (Backregal) |
100 | ml | Rum, braun |
75 | g | Butter, zum Bestreichen |
125 | g | Puderzucker, zum Bestreuen |
Rezept Zubereitung
- Am Vortag die gewaschenen Rosinen in eine Schale geben, mit dem Rum bedecken und über Nacht darin einweichen.
- Am nächsten Tag zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit 2-3fach mit Backpapier auslegen.
- Dann das Mehl mit dem Zucker, der Butter, dem Quark, dem Backpulver und den Eiern in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine gut durchkneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
- Anschließend die Rosinen abgießen und mit den Mandelstiften und dem Bittermandelöl gründlich in den Teig einarbeiten.
- Nun den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einen Stollen formen. Dann auf das vorbereitete Backblech legen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 45 - 55 Minuten backen.
- Die Butter zum Bestreichen bei niedriger Hitze schmelzen, den noch warmen Quarkstollen damit einpinseln und dick mit Puderzucker übersieben.
Tipps zum Rezept
Der Teig lässt sich besser formen, wenn er für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank gestellt wird. Alternativ eine spezielle Stollenform verwenden.
Die doppelte oder dreifache Lage Backpapier verhindert, dass die Unterseite des Quarkstollens während des Backens zu dunkel wird. Eventuell zusätzlich - etwa 10 Minuten vor Beendigung der Backzeit - mit Backpapier abdecken, damit seine Oberfläche ebenfalls nicht dunkel wird.
Damit der Teig während des Backens seine Stollenform behält, Alufolie (2 m) der Länge nach mehrfach zu einem etwa 10 cm breiten Streifen falten, den Teig damit umlegen und die Alufolie mit Heftklammern aus Metall fixieren.
Zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee schmeckt der Quarkstollen am besten mit kalter Butter und einer Konfitüre nach Wahl.
User Kommentare