Quiche Lorraine mit Schinken

Diese Quiche Lorraine mit Schinken schmeckt jedem. Das Rezept achtet auf beste Zutaten und damit auf einen großartigen, herzhaften Geschmack.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Mehl
125 g Quark, 20% Fettgehalt
120 g Butter, weich
0.5 TL Salz
1 TL Butter, für die Form
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Belag

200 g Champignons, rosé
150 g Schinken, gekocht
150 g Schlagsahne
3 Stk Eier, Gr. M
125 g Büffel-Mozzarella
1 TL Oregano, gerebelt
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

125 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl mit dem Quark in eine Rührschüssel geben. Die weiche Butter sowie das Ei und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, mit den Händen noch einmal durchkneten und zu einem Ziegel formen. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und für 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Nach Beendigung der Kühlzeit den Teig aus der Folie wickeln und auf der erneut bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick ausrollen. Dann eine Quicheform (Ø 26 cm) mit etwas Butter ausfetten, den Teig in die Form legen und leicht andrücken.
  4. Den Teigrand glatt schneiden und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Danach zurück in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Nun die Champignons putzen und - je nach Größe - halbieren oder vierteln. Den Schinken in kleine Würfel schneiden. Die Sahne mit den Eiern in eine Schüssel geben und verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
  6. Die Quicheform aus dem Kühlschrank nehmen und die Pilze mit den Schinkenwürfel auf dem Teig verteilen. Dann die Sahnemischung darübergießen. Den Mozzarella in kleine Stücke schneiden und ebenfalls auf der Quiche verteilen.
  7. Zuletzt die Quiche Lorraine mit Schinken im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 40 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und lauwarm - oder auch kalt - servieren.

Tipps zum Rezept

Die Qualität der einzelnen Zutaten ist ausschlaggebend für einen großartigen Geschmack. Daher möglichst viele Bio-Produkte oder Produkte aus der Region verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
534
Fett
33,55 g
Eiweiß
23,90 g
Kohlenhydrate
34,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Saftig und deftig, lauwarm oder kalt. So eine Quiche Lorraine mit Blätterteig schmeckt einfach immer. En Rezept für alle oder für besondere Tage.

Schnelle Spinatquiche

SCHNELLE SPINATQUICHE

Ohne Back- und Ruhezeit ist das Rezept für die Schnelle Spinatquiche schnell gemacht, denn Mürbeteig und Belag sind einfach zuzubereiten.

Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig

ROSENKOHL-QUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept zeigt, wie einfach eine herzhafte und sehr leckere Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig aus der Tiefkühltruhe herzustellen ist.

Spinatquiche mit Blätterteig

SPINATQUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit einem Fertigprodukt ist die Spinatquiche mit Blätterteig schnell zubereitet und das Rezept toppt das Ganze mit einer leckeren Frischkäsecreme.

Quiche mit Zucchini und Fetakäse

QUICHE MIT ZUCCHINI UND FETAKÄSE

Gerade im Sommer sind leichte, schnell zuzubereitende Rezepte gefragt, so wie dieses für eine knusprige Quiche mit Zucchini und Fetakäse.

Quiche Lorraine

QUICHE LORRAINE

Das Rezept für die beliebte Quiche Lorraine kommt ursprünglich aus Lothringen. Sie schmeckt fantastisch und ihre Zubereitung ist kein Hexenwerk.

User Kommentare