Quiche mit Pilzen und Camembert

Zutaten für 8 Portionen
300 | g | Blätterteig-Scheiben, tiefgekühlt |
---|---|---|
0.5 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Salz |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
160 | g | Crème fraîche |
120 | g | Saure Sahne |
50 | ml | Weißwein, trocken |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
350 | g | Champignons, frisch |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
220 | g | Camembert, nach Möglichkeit eckig |
1 | TL | Butter, für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
96 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 76 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Blätterteig-Scheiben nebeneinander auf eine saubere Arbeitsfläche legen und in etwa 10-15 Minuten auftauen lassen.
- Inzwischen eine Quicheform (Ø 26 cm) mit der Butter ausfetten und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann die aufgetauten Blätterteig-Scheiben aufeinanderlegen, mit einem Backholz rund (etwa Ø 28 cm) ausrollen, die vorbereitete Form damit auslegen und dabei den hochstehenden Rand etwas andrücken. Zuletzt den Boden mit einer Gabe mehrfach einstechen.
- Jetzt den Camembert in kleine Würfel schneiden.
- Danach die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und nur den weißen sowie hellgrünen Teil in feine Ringe schneiden.
- Als Nächstes die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze vierteln.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin 5 Minuten anbraten. Dann die Frühlingszwiebeln dazugeben, 1 Minute mitbraten, mit dem Weißwein ablöschen, etwas einkochen und dann abkühlen lassen.
- Für den Guss die Eier in eine Schüssel aufschlagen, die saure Sahne sowie die Crème fraîche hinzufügen, alles gründlich miteinander verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Guss mit der Zwiebel-Pilz-Mischung vermengen, auf den Blätterteigboden in der Form geben und die Camembertstückchen darauf verteilen.
- Schließlich die Quiche mit Pilzen und Camembert im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.
Zubereitung Blätterteigboden:
Zubereitung Quiche mit Pilzen und Camembert:
Tipps zum Rezept
Statt des tiefgekühlten Blätterteigs kann auch frischer aus dem Kühlregal verwendet werden. Den frischen Blätterteig aber weder kneten noch ausrollen, weil sonst seine feinen Schichten verkleben und er nicht aufgehen kann.
Blätterteig braucht sofortige Hitze. Deshalb die Form erst in den Backofen schieben, wenn der die gewählte Temperatur erreicht hat.
Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Das anhaftende Substrat lässt sich mit Küchenpapier leicht entfernen. Eventuell brüchige Stiele komplett entfernen.
Die Quiche zuletzt mit etwas glatter Petersilie garnieren. Wird sie als Vorspeise serviert, passt ein kleiner Beilagensalat sehr gut dazu.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zur Pilz-Quiche empfiehlt sich ein französischer, nicht zu kräftiger Rotwein mit einem mittleren Alkoholgehalt, beispielsweise ein Les Jamelles Mourvèdre Rouge. Damit ist gewährleistet, dass die Quiche und der Wein im Gleichgewicht sind und nichts geschmacklich dominiert.
User Kommentare