Quinoasalat mit Spargel

Ein Salat ist nahrhaft und liegt nicht schwer im Magen, weshalb er sich ideal als Mittagessen eignet. Hier das Rezept für Quinoasalat mit Spargel.

Quinoasalat mit Spargel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Quinoa, rot
500 g Spargel, grün
1 Stk Avocado, reif
12 Stk Radieschen
400 g Kichererbsen, aus der Dose
1 Prise Salz, für den Quinoa

Zutaten für die Vinaigrette

1 EL Apfelessig
1 EL Senf, grob
2 Stk Knoblauchzehen
5 zw Petersilie
3 EL Walnussöl
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kochtopf

Zeit

33 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes den Quinoa abspülen, mit der doppelten Menge Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und für 15 Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Spargel waschen, die harten Enden entfernen und ebenfalls in einem großen Topf mit Wasser für 6-8 Minuten köcheln lassen.
  3. Nun die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel lösen und in Würfel schneiden, die Radieschen waschen, den Strunk entfernen und in feine Scheiben schneiden.
  4. Dann den Knoblauch schälen und pressen sowie die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken.
  5. Für die Vinaigrette Salz, Apfelessig, Walnussöl und groben Senf in einer Schüssel anrühren und den Knoblauch sowie die Petersilie hinzufügen.
  6. Als Nächstes die Kichererbsen abtropfen lassen, danach den Quinoa, die Avocado, die Kichererbsen sowie die Radieschenscheiben mit der Vinaigrette vermischen.
  7. Zuletzt den Spargel in grobe Stücke schneiden, mit den anderen Zutaten vermischen und den Quinoasalat mit Spargel auf Tellern anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen und in schräge Stücke schneiden. So gart er gleichmäßig und sieht optisch ansprechend aus.

Quinoa immer gründlich mit Wasser heißem Wasser abspülen, um Bitterstoffe zu entfernen, und nur so lange kochen, bis die Körner locker sind.

Feta, geröstete Mandeln oder gehackte Pistazien sorgen für mehr Biss und Aroma im Salat.

Den Quinoasalat lauwarm oder kalt in einer Schüssel anrichten und mit weiteren frisch gehackten Kräutern, wie Kerbel oder Schnittlauch, garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
729
Fett
32,12 g
Eiweiß
27,61 g
Kohlenhydrate
80,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare