Regenbogen-Kekswürfel

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
170 | g | Butter, weich |
100 | g | Zucker |
4 | EL | Zuckerstreusel, bunt |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben.
- Dann die weiche Butter, den Zucker, den Zitronensaft sowie das Salz dazugeben und alles mit den Rührbesen eines Handmixers zu einem glatten Teig verrühren.
- Anschließend die Zuckerstreusel nach und nach unter den Teig mengen und dann abgedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Kurz vor Ende der Kühlzeit den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig daraufgeben und mit einem Backholz zu einem Rechteck (etwa 15 x 20 cm) ausrollen.
- Jetzt den Teig mit einem scharfen Messer in quadratische Würfel (1,5 x 1,5 cm) schneiden und auf das Backblech setzen.
- Die Regenbogen-Kekswürfel auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 8-10 Minuten backen. Dann herausnehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Noch bunter werden die Kekswürfel mit einer Glasur aus farbigem Zuckerguss. Alternativ einen Zitronen-Zuckerguss verwenden, der zusätzlich mit bunten Zuckerperlen oder -streuseln garniert wird.
Auf dem Geburtstags-Buffet kommen die bunten Kekswürfel groß raus, wenn sie portionsweise in bunten Papp-Eisbechern präsentiert werden.
Eine schöne Idee ist, jedes Kind nach Beendigung der Geburtstagsparty mit einer kleinen Zellophan- oder Papiertüte zu verabschieden, die mit den leckeren Regenbogen-Kekswürfeln gefüllt ist.
User Kommentare