Rehrücken mit Rosenkohl

Ein Feststagsbraten der keine Wünsche offen lässt. Nachstehend das tolle Rezept für Rehrücken mit Rosenkohl.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

900 g Rehrückenfilet
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
2 EL Butter
400 g Rosenkohl
1 TL Salz, zum Kochen

Zutaten für die Sauce

1.5 EL Butter
2 Stk Zwiebeln, rot, mittelgroß
1 TL Puderzucker
80 ml Weißwein, trocken
5 EL Gemüsebrühe, Instant
150 g Sahne
1.5 TL Senf, mittelscharf
2 TL Estragon, fein gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Rehrücken mit Rosenkohl als erstes den Backofen auf 100 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Danach das Fleisch kurz abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, dann salzen und pfeffern.
  3. Jetzt 2 Esslöffel Butter in einem Bräter schmelzen, den Rehrücken darin von allen Seiten, bei mäßiger Hitze anbraten. Danach herausnehmen und in einer hitzebeständigen Form im heißen Backofen ca. 35 Minuten rosa gar ziehen lassen.
  4. Währenddessen für die Sauce die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Im selben Bräter die restliche Butter erhitzen, die Zwiebeln darin glasig schwitzen, mit Puderzucker bestäuben, karamellisieren lassen und mit dem Wein ablöschen.
  5. Das Ganze etwas einkochen lassen und mit der Brühe aufgießen. Dazu jetzt die Sahne, den Senf und den Estragon geben, dann mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
  6. Anschließend den Rosenkohl putzen, die Außenblätter entfernen, dann waschen und entblättern. Die Blättchen in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren, dann in ein Sieb abschütten und abtropfen lassen.
  7. Zuletzt den Rehrücken aus dem Backofen nehmen, aufschneiden und mit der Sauce sowie den Rosenkohlblättchen anrichten.

Tipps zum Rezept

Zu diesem feinen Gericht passen wunderbar in Butter geschwenkte Schupfnudeln.

Nährwert pro Portion

kcal
1.340
Fett
86,03 g
Eiweiß
21,03 g
Kohlenhydrate
116,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare