Rhabarber-Crumble

Im Frühjahr sind die ersten Stangen besonders zart und dann schmeckt der Rhabarber-Crumble am besten - herrlich süß-sauer-fruchtig. Dazu kommen knusprige Streusel und hier ist das Rezept dafür.

Rhabarber-Crumble Foto NatallyaN / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (10 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Rhabarber, jung
1 EL Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Spr Zitronensaft
1 TL Bio-Zitronenabrieb
1 TL Butter, für die Form

Zutaten zum Bestreuen

40 g Butter, weich
55 g Weizenmehl, Type 405
1.5 EL Zucker
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Schüssel

Zeit

85 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Rhabarber-Crumble zuerst eine ofenfeste Auflaufform mit der Butter ausfetten.
  2. Anschließend den Rhabarber putzen, waschen, Fäden mit einem Messer abziehen und dann die Stangen danach in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.
  3. Nun die Rhabarberstücke in einer Schüssel mit dem Zucker, Vanillezucker, einem Spritzer Zitronensaft sowie dem Zitronenabrieb vermischen und 30 Minuten ziehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Für die Streusel die Butter mit dem Salz, dem Mehl sowie dem Zucker in eine Schüssel geben und rasch zu Streuseln verarbeiten.
  6. Nach Beendigung der Ruhezeit, den Rhabarbermasse in die vorbereitete Auflaufform füllen und die Streusel darüber verteilen.
  7. Im Anschluss daran den Crumble im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene in etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Die ersten jungen Rhabarberstangen sind schön zart und nicht zu sauer. Wenn möglich, rote Stangen wählen, weil sie dem Kompott eine tolle Farbe geben.

Beim Putzen zuerst die Blätter entfernen, die Enden abschneiden und dabei gleich die dadurch sichtbaren Fäden zwischen Daumen und Messer mit abziehen.

Die Zutaten für die Streusel mit den Knethaken eines Handmixers kurz vermengen und die Streusel mit den Fingern möglichst rasch nacharbeiten. Wenn die Zeit vorhanden ist, die Streusel danach noch 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, denn gekühlt werden sie besonders knusprig.

Dazu schmeckt kalte Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis.

Nährwert pro Portion

kcal
372
Fett
18,52 g
Eiweiß
4,01 g
Kohlenhydrate
44,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rhabarber-Grütze nach Omas Rezept

RHABARBER-GRÜTZE NACH OMAS REZEPT

Diese Rhabarber-Grütze nach Omas Rezept schmeckt vor allem gekühlt an heißen Sommertagen unglaublich erfrischend und gut.

Rhabarbermarmelade

RHABARBERMARMELADE

Selbstgemachte Rhabarbermarmelade schmeckt traumhaft gut und gelingt mit diesem Rezept einfach.

Rhabarberkuchen mit Baiserhaube

RHABARBERKUCHEN MIT BAISERHAUBE

Süßes oder Saures? Dieses einfache Rezept kombiniert beides miteinander und das Ergebnis ist ein fantastischer Rhabarberkuchen mit Baiserhaube.

Rhabarber-Apfel-Marmelade

RHABARBER-APFEL-MARMELADE

Diese Rhabarber-Apfel-Marmelade ist der Hammer und bringt jede Menge Geschmack aufs Butterbrötchen. Es lohnt sich, das Rezept nachzukochen.

Rhabarberkuchen mit Schmand

RHABARBERKUCHEN MIT SCHMAND

Eine tolle Kombination ist dieser Rhabarberkuchen mit Schmand, eine Mischung aus Obst- und Käsekuchen. Ein Rezept direkt aus dem Kuchenhimmel.

Einfacher Rhabarberkuchen

EINFACHER RHABARBERKUCHEN

Dieses Rezept ist für Rhabarberfans gemacht, denn der Einfache Rhabarberkuchen wird mit einem Mürbeteig und köstlichen Streuseln gebacken.

User Kommentare