Rhabarber-Strudel

Dieses Rezept kommt während der Saison sicher häufig zum Einsatz, denn der zarte, süß-säuerliche Rhabarber-Strudel ist eine Sünde wert.

Rhabarber-Strudel Foto rezkrr / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (335 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

4 Bl Strudelteig, gezogen, Kühlregal
120 g Butter
40 g Butter f. d. Fülle
1 EL Puderzucker, gesiebt

Zutaten für die Füllung

1 kg Rhabarber
120 g Zucker
60 g Paniermehl
90 g Mandeln, gemahlen
1 Pk Vanillinzucker
90 g Puderzucker
1 TL Bio-Zitronenabrieb
1 Prise Zimt
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rhabarber putzen, waschen und in 10 cm lange Stücke schneiden.
  2. Die Rhabarberstücke in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft und dem Zucker vermischen. Anschließend etwa 1 Stunde beim Raumtemperatur durchziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit das Paniermehl in einer beschichteten Pfanne - ohne Zugabe von Fett - kurz anrösten. Dann vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker, den Mandeln, dem Zimt und dem Zitronenabrieb verrühren.
  4. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Ein Küchentuch leicht befeuchten, die Strudelblätter darauf ausbreiten und dabei die Teigränder überlappen lassen. Die Butter bei geringer Hitze schmelzen lassen und den Strudelteig damit bestreichen.
  6. Nun die Paniermehl-Mischung auf dem Teig verteilen. Die Rhabarberstücke dicht nebeneinander am Rand einer Längsseite verteilen und anschließend mit Hilfe des Küchentuchs zum Strudel aufrollen.
  7. Den Strudel - mit der Naht nach unten - auf das vorbereitete Backblech legen und dabei die Enden nach unten einklappen. Mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene etwa 30 Minuten backen.
  8. Danach herausnehmen, den heißen Rhabarber-Strudel etwas abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Am feinsten sind junge Stangen von rotem Rhabarber. Er gibt der Füllung einen feinen, süß-säuerlichen Geschmack und eine tolle Farbe. Die Enden der Stangen mit einem scharfen Küchenmesser abschneiden und eventuell vorhandene harte Fasern in einem Arbeitsgang mit abziehen.

Für eine feine Überraschung sorgen Amarettini, die statt des Paniermehls für die Füllung zerbröselt werden. Die kleinen Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Backholz ein paar Mal darüberrollen, bis nur noch Krümel übrig sind.

Das Küchentuch beim Aufrollen des Strudels immer wieder nachfassen, damit der Strudel kompakt wird. Das großzügige Bestreichen mit flüssiger Butter sorgt dafür, dass der Strudel schön knusprig wird.

Auch zum Rhabarber-Strudel schmeckt am besten eine selbstgemachte Vanillesauce und mit einer Kugel Vanille-Eis wird er zum neuen Lieblings-Dessert.

Nährwert pro Portion

kcal
292
Fett
18,20 g
Eiweiß
3,16 g
Kohlenhydrate
27,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blätterteig Apfelstrudel

BLÄTTERTEIG APFELSTRUDEL

Die schnelle und luftigere Variante eines Apfelstrudels ist ein Blätterteig, gefüllt mit saftigen Äpfeln.

Kartoffelstrudel

KARTOFFELSTRUDEL

Kartoffeln, feiner Strudelteig, Speck und Crème fraîche machen dieses Rezept für einen köstlichen Kartoffelstrudel zu etwas Besonderem.

Einfacher Gemüsestrudel

EINFACHER GEMÜSESTRUDEL

Für diesen einfachen Gemüsestrudel wickelt das Rezept knackiges Gemüse und saure Sahne in feinen, knusprigen Blätterteig - köstlich!

Kirschstrudel mit Blätterteig

KIRSCHSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Das Rezept für diesen Kirschstrudel ist genau das richtige, wenn es mal schnell gehen muss. Er wird mit fertigem Blätterteig zubereitet, total easy!

Sauerkrautstrudel

SAUERKRAUTSTRUDEL

Das Rezept für einen leckeren Sauerkrautstrudel umhüllt das würzige Kraut mit Speck zur Abwechslung mit einem knusprigen Strudelteig.

Quarkstrudel mit Blätterteig

QUARKSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Mit diesem Rezept für süßen Quarkstrudel mit Blätterteig ist schnell ein leckeres Dessert oder eine süße Hauptspeise kreiert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein guter Strudel, dank fertigen Strudelteig auch für Strudelanfänger leicht zu machen. Man kann auch den Rhabarber gut mit Erdbeeren kombinieren.

Auf Kommentar antworten