Rhabarberkompott
Einfach köstlich und unwiderstehlich, so schmeckt dieses herrliche Rhabarberkompott. Das Rezept dazu ist noch kinderleicht.
Foto firea / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (46 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
800
|
g |
Rhabarber
|
1
|
Stk |
Vanilleschote
|
100
|
g |
Zucker
|
250
|
ml |
Orangensaft
|
150
|
g |
Erdbeeren
|
Rezept Zubereitung
- Die Erdbeeren und den Rhabarber waschen, von den Erdbeeren das Grünzeug entfernen und halbieren oder vierteln. Den Rhabarber putzen (dickeren Rhabarber sollte man schälen) und schräg in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
- Danach die Erdbeer- und Rhabarberstücke in einen Topf geben. Den Zucker, das Mark einer Vanilleschote hinzufügen und gut 20 Minuten einziehen lassen.
- Anschließend den Topf zum Kochen bringen und mit geschlossenem Deckel rund 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Zum Schluss den Orangensaft eingießen und das Kompott abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Wird gerne heiß oder kalt mit Vanilleeis serviert.
Ähnliche Rezepte
Die reifen leckeren Birnen bringen ihre eigene Süße mit, sodass bei diesem Rezept kein Zucker zugegeben werden muss.
Als Nachspeise oder auch Beilage ist das Aprikosenkompott ein wahrer Gaumenschmaus. Ein Rezept, das die Sonne für die ganze Familie einfängt
Eine ideale Beilage für Süßspeisen zaubern Sie mit dem Rezept für das Apfel-Wein-Kompott. Wunderbar frisch und fruchtig.
Ihre Lieben werden von dem köstlichen Kaiserschmarrn auf Aprikosenkompott begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, als auch als Nachspeise.
Probieren Sie doch einmal dieses etwas andere Rezept. Ihre Familie wird von diesem tollen Kürbiskompott nicht genug bekommen.
Dieses Rezept für Kompott mit roten Johannisbeeren überzeugt mit einem fruchtig-süßen Geschmack und ist die perfekte Beilage zu vielen Süßspeisen.
User Kommentare