Riebelesuppe mit Zwiebeln

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
1300 | ml | Rinderbrühe |
2 | TL | Essig |
2 | EL | Petersilie/Schnittlauch, fein gehackt |
1 | EL | Butterschmalz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
Zutaten für die Riebele
200 | g | Mehl, weiß, Type 405 |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eigelb |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Muskat |
Kategorien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 98 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Riebele Ei sowie Eigelb mit Salz und Muskat verquirlen, dann nach und nach mit dem Mehl zu einem festen Teig verarbeiten - bei Bedarf noch etwas mehr Mehl einarbeiten.
- Im Anschluss den Teig in Folie wickeln und für ca. 45 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Danach den gekühlten Teig mit einem Reibeisen zu kleinen Riebele verarbeiten und diese ca. 45 Minuten trocknen lassen - das gelingt gut auf einem Backblech verteilt im leicht warmen Backofen.
- Währenddessen die Zwiebeln schälen, längs halbieren und in feine Halbringe schneiden. Dann in einer Pfanne mit etwas Butterschmalz langsam weich und hellbraun andünsten.
- Die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen und leicht köcheln lassen.
- Anschließend die trockenen Riebele in der köchelnden Rinderbrühe 5-8 Minuten garen, dann die Zwiebeln einrühren.
- Zum Schluss die Riebelesuppe nochmal mit Salz, Muskat und nach Belieben mit etwas Essig abschmecken und mit feingehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Tipps zum Rezept
Wer eine klare Brühe mag, kocht die Riebele in Salzwasser vor und gibt sie danach erst in die Brühe.
User Kommentare