Rinderschmorbraten mit Speck

Der köstliche Rinderschmorbraten mit Speck ist ein echter Sonntagsbraten. Das Rezept dafür braucht Zeit, ist aber darüber hinaus einfach zuzubereiten.

Rinderschmorbraten mit Speck Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rinderbraten
6 Schb Bauchspeck, grün, 5 mm dick
4 EL Butterschmalz
3 Stk Zwiebeln
1 EL Weizenmehl
80 ml Essig
200 ml Schlagsahne
100 ml Fleischbrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

211 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 196 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Speckscheiben quer in etwa 30 Stifte schneiden.
  2. Anschließend das Fleisch kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und gegebenenfalls von Fett und Sehnen befreien. Dann mit einer Spicknadel ringsum kleine Tunnel in das Fleisch drücken und die Speckstreifen hineinstecken.
  3. Nun das Butterschmalz in einem Bräter stark erhitzen. Währenddessen das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und danach von allen Seiten insgesamt 5 Minuten im heißen Butterschmalz scharf anbraten.
  4. Währenddessen die Zwiebeln schälen, fein hacken und zum Fleisch geben. Etwa 2-3 Minuten anrösten und dann das Mehl darüberstäuben.
  5. Jetzt den Essig angießen und alles etwa 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Im Anschluss daran die Hälfte der Sahne sowie die Fleischbrühe angießen.
  6. Den Bräter zudecken und den Rinderschmorbraten mit Speck bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 150 Minuten lang schmoren.
  7. Nach Beendigung der Schmorzeit die restliche Sahne, sowie etwas Salz und Pfeffer in den Schmorsud geben und alles weitere 30 Minuten schmoren.
  8. Zuletzt den Braten aus dem Topf nehmen und in Alufolie warm halten. Die Sauce durch ein Sieb in einen Topf passieren, aufkochen und eventuell mit Speisestärke andicken. Den Rinderbraten in dicke Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Ein Rinderbraten aus der Keule, Hüfte, Hochrippe oder Schulter ist für dieses Rezept bestens geeignet. Das Fleisch rundherum scharf anbraten, damit sich Röstaromen entwickeln. Während des Schmorens prüfen, ob sich immer genügend Flüssigkeit im Bräter befindet.

Wer keine Spicknadel besitzt, schneidet mit einem spitzen, scharfen Messer kleine "Taschen" in das Fleisch und schiebt die Speckstreifen mit einem Essstäbchen oder Schaschlikspieß hinein.

Früher wurde Fleisch gespickt, damit es nicht austrocknet. Heutzutage wird darauf meist verzichtet, weil durch die Einschnitte im Fleisch während des Schmorens vermehrt Saft austritt. Stattdessen wird das Fleisch bardiert, das heißt mit Speckscheiben belegt oder darin eingewickelt.

Zum Rinderbraten passen Salzkartoffeln und Semmelknödel besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
409
Fett
40,26 g
Eiweiß
2,54 g
Kohlenhydrate
6,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krustenbraten vom Schwein

KRUSTENBRATEN VOM SCHWEIN

Der Krustenbraten vom Schwein ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Rezepte

HUBERTUSBRATEN

Im Winter sind Rezepte wie das für diesen Hubertusbraten angesagt. Sie machen kaum Arbeit, gelingen garantiert und das Ergebnis ist köstlich.

Lendenbraten

LENDENBRATEN

Der leckere Lendenbraten ist geschmacklich ein Traum. Hier ein schnelles Rezept für eine tolle Hauptspeise.

Rezepte

SPIESSBRATEN AUS DEM BACKOFEN

Ein saftiger Spießbraten aus dem Backofen lässt sich auch ohne Spieß zubereiten. Das Rezept zeigt, wie er gefüllt, aufgerollt und gebraten wird.

Rezepte

LACHSBRATEN VOM SCHWEIN

Der leckere Lachsbraten vom Schwein ist ein feines und sehr delikates Festessen. Mit diesem tollen Rezept wird er saftig und sehr zart.

Rinderschmorbraten

RINDERSCHMORBRATEN

Er ist ein wenig aus der Mode gekommen, dabei ist ein saftiger Rinderschmorbraten so gut. Wie wäre es mit diesem Rezept für das nächste Sonntagsessen?

User Kommentare