Roastbeef-Röllchen mit Thunfischfüllung

Die leckeren Roastbeef-Röllchen mit Thunfischfüllung sind ein Vorspeisenklassiker zur Weihnachtszeit und werden mit diesem Rezept so gut wie bei Oma.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Schb Roastbeef, gebraten, je 30 Gramm
40 g Rucola
1 EL Zitronensaft
50 g Schmand
1 EL Mayonnaise
1 Stk Ei
120 g Thunfisch, im eigenen Saft
150 g Gewürzgurken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Worcestersauce

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Ei in einem Eierkocher oder einem Topf mit Wasser 10 Minuten lang hartkochen.
  2. In der Zwischenzeit den Thunfisch abgießen, abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einer Gabel auseinanderziehen.
  3. Danach die Gurken abgießen, abtropfen lassen und fein hacken.
  4. Als Nächstes den Zitronensaft mit der Mayonnaise, dem Schmand, dem Salz, dem Pfeffer als auch der Worcestersauce in die Schüssel mit dem Thunfisch geben und alles gut vermengen.
  5. Nun das Ei abgießen, abschrecken, pellen, fein hacken und etwas abkühlen lassen.
  6. Im nächsten Schritt den Rucola waschen und trocken schütteln.
  7. Jetzt die Roastbeefscheiben auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten und mit dem Rucola belegen.
  8. Daraufhin die Eier unter die Thunfischmasse mengen, das Ganze auf die Roastbeefscheiben streichen und aufrollen.
  9. Zuletzt die Roastbeef-Röllchen mit Thunfischfüllung auf einer Platte anrichten und bis zum Servieren gut kühlen.

Nährwert pro Portion

kcal
130
Fett
8,92 g
Eiweiß
10,16 g
Kohlenhydrate
2,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Gemüse in Aspik

GEMÜSE IN ASPIK

Schon mal Gemüse in Aspik zubereitet? Nach diesem Rezept kommt noch ein wenig gegartes Hähnchenfleisch dazu und am besten schmecken uns dazu knusprige Bratkartoffeln.

User Kommentare