Rohkost Süßkartoffel-Salat

Dieser leckere Rohkost Süßkartoffel-Salat schmeckt großartig und ist zudem sehr gesund. Das Rezept ist einfach zuzubereiten, erfordert vorab nur ein wenig Schnippelarbeit.

Rohkost Süßkartoffel-Salat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Rucola
2 Stk Süßkartoffeln
2 Stk Rote Bete

Zutaten für das Dressing

3 EL Hanfsamen, geschält
1 Prise Himalaya-Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Himbeer-Essig
20 ml Olivenöl, kaltgepresst
3 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Schüssel Küchenpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rucola verlesen, harte Stiele entfernen, dann gründlich waschen und anschließend trocken schleudern.
  2. Danach die Süßkartoffeln sowie die Rote Bete unter fließendem Wasser ebenfalls gründlich waschen und die Süßkartoffeln dabei kräftig abbürsten.
  3. Nun die Knollen mit Küchenpapier trocken tupfen, schälen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke oder Streifen schneiden.
  4. Für das Dressing den Zitronensaft mit den Hanfsamen, Essing, Salz sowie Pfeffer in eine große Schüssel geben und solange mit dem Schneebesen verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Erst dann das Olivenöl kräftig unterschlagen.
  5. Im Anschluss daran das Gemüse zum Dressing geben und gründlich unterheben.
  6. Den Rucola erst kurz vor dem Servieren untermengen, damit er nicht schlapp macht und dann den Rohkost Süßkartoffel-Salat sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Schon 100 g Rucola decken den Tagesbedarf an Vitamin K mehr als das Doppelte ab. Vitamin K stärkt die Knochen und das Herz-Kreislauf-System. Auch Vitamin E sowie Vitamine der B-Gruppe (beispielsweise die Folsäure) sowie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium sind darin enthalten.

Süßkartoffeln stecken voller Beta-Carotin, das für ihre tolle Farbe verantwortlich ist. Darüber hinaus steuern sie Kalzium, Magnesium, Vitamin E und C sowie Folat, ein wichtiges B-Vitamin, zum Salat bei.

Das Wintergemüse Rote Bete stärkt das Immunsystem und enthält reichlich Folsäure, Vitamin B und C, Kalium, Magnesium, Zink, Eiweiß sowie reichlich Ballaststoffe. Bei der Verarbeitung möglichst Einweghandschuhe tragen, da ihr Saft stark färbt.

Hanfsamen selbst enthalten keine berauschenden Stoffe, sondern sind eine hervorragende Quelle für Protein, Ballaststoffe, gesunde Fette, Vitamine sowie Mineralien wie Magnesium, Kalium, Eisen und Zink. Zudem schützt ihre hohe Konzentration an Antioxidantien vor freien Radikalen.

Nährwert pro Portion

kcal
280
Fett
11,36 g
Eiweiß
8,23 g
Kohlenhydrate
37,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare