Rosenkohl-Tofu-Spieße
Leckere Rosenkohl-Tofu-Spieße gelingen mit diesem Rezept - für veganen Genuss. Zudem sind diese rasch und einfach zubereitet.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Den Tofu aus der Packung nehmenm, gut abtropfen lassen, dann mit Küchenpapier trocken tupfen und in grobe Würfel teilen.
- Nun die Zitronen halbieren und den Saft auspressen.
- Dann die Tofuwürfel in eine Schüssel geben, mit dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer sowie Cayennepfeffer würzen und zugedeckt eine Stunde ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit von dem Rosenkohl die äußeren, welken Blätter entfernen, Rosenkohl waschen und den Strunk kreuzweise einschneiden.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Rosenkohl darin für etwa 8 Minuten bissfest garen. Dann den Rosenkohl abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Als Nächstes das Öl in einer Pfanne erhitzen und die marinierten Tofuwürfel 7-8 Minuten goldbraun braten. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Nun abwechselnd Rosenkohl und Tofu auf Holzspieße stecken und die Rosenkohl-Tofu-Spieße mit Petersilie bestreut servieren.
Ähnliche Rezepte
Als Pendant zum klassischen Kartoffelbrei punktet dieses Rezept mit Raffinesse. Das feurige Karotten-Süßkartoffel-Püree ist die ideale Beilage.
Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.
Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.
Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.
Mit diesem Grundrezept für eine Vegane Ganache muss auch die vegane Küche nicht auf einen wunderbaren Schokoguss für Kuchen und Gebäck verzichten.
Gemüsebratlinge sind sind als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger toll und nach diesem Rezept schmecken sie einfach himmlisch.
User Kommentare