Rosenkohlauflauf

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
300 | g | Schinken |
300 | g | Käse, frisch gerieben |
1 | Bch | Crème fraîche |
40 | g | Haselnüsse, gehackt |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Butter,für die Form |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
33 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst beim Rosenkohl den Strunk etwas kürzen, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk kreuzförmig einschneiden, damit die Röschen gleichmäßig garen.
- Anschließend Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen und den Rosenkohl darin etwa 8 Minuten vorgaren. Danach in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten.
- Als Nächstes den Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Danach die Crème fraîche sowie den frisch geriebenen Käse in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Nun den abgetropften Rosenkohl in die vorbereitete Auflaufform geben, erst den Schinken, dann die Crème fraîche-Masse darüber verteilen und mit den Nüssen bestreuen.
- Im Anschluss daran den Rosenkohlauflauf im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf auf knackige Rosenkohlröschen mit fest geschlossenen Köpfen achten. Sind die kleinen Kohlköpfe gelblich verfärbt oder zeigen dunkle Punkte, sind sie überlagert und keineswegs frisch.
Alle herzhaften Käsesorten mit guten Schmelzeigenschaften eignen sich zum Überbacken, beispielsweise Emmentaler, Gouda, Comté, Bergkäse oder Gruyére.
Den Käse frisch reiben, da fertig geriebenem Käse Stärke als Trennmittel beigemischt wird.
Dazu schmeckt ein Kartoffelstampf, alternativ können auch gewürfelte Pellkartoffeln mit in die Auflaufform gegeben werden.
User Kommentare