Rosenkohlsuppe mit Käse
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Butter |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | l | Hühnerbrühe, kräftig |
500 | ml | Schlagsahne |
200 | g | Sahneschmelzkäse |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Bch | Salz |
3 | EL | Rapsöl |
Zutaten für das Topping | ||
200 | g | Salami, sehr dünn geschnitten |
100 | g | Käse, gerieben (z.B. Cheddar) |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Rosenkohl putzen, waschen und halbieren. Den Knoblauch sowie die Zwiebeln schälen und in grobe Stücke hacken.
- Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen und die Rosenkohlhälften darin etwa 3 Minuten braten.
- Dann die Butter, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen, mit dem Paprikapulver bestäuben und alles 1 Minute mitrösten.
- Nun das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Hühnerbrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Die Suppe bei mittlerer Temperatur etwa 12-15 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Salami klein schneiden und in einer beschichteten Pfanne - ohne Zugabe von Fett - etwa 3 Minuten braten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Nach Beendigung der Kochzeit die Suppe vom Herd ziehen, die Schlagsahne dazugeben und die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Jetzt den Topf wieder zurück auf den Herd stellen, den Schmelzkäse zur Suppe geben und unter Rühren bei niedriger Hitze in etwa 6-8 Minuten auflösen.
- Die Rosenkohlsuppe mit Käse in vorgewärmte Teller füllen, mit dem geriebenen Käse und der Salami bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Knackig-frischen Rosenkohl findet man in Hofläden. Dort wird er am Stamm angeboten, der auf dem Balkon oder im Garten aufrecht gelagert und bei Bedarf bepflückt werden kann. Dabei machen ihm frostige Temperaturen überhaupt nichts aus.
Beim Einkauf im Supermarkt darauf achten, dass die Rosenkohlröschen eine kräftige, grüne Farbe haben und die Blätter fest geschlossen sind.
Besonders im Winter ist Rosenkohl ein toller Lieferant von Vitamin C, denn er gehört zu den Vitamin-C-reichsten Gemüsesorten überhaupt. Zudem ist er reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium und daher sehr gesund.
Zur Suppe passen Weißbrotscheiben, die mit etwas Olivenöl beträufelt und Parmesan bestreut und unter dem Backofengrill kurz geröstet werden.
User Kommentare