Rotkohlsuppe mit Birne

Zutaten für 4 Portionen
800 | ml | Gemüsebrühe |
---|---|---|
150 | g | Fenchelknolle |
250 | g | Birnen, reif |
720 | g | Apfelrotkohl (Glas) |
1.5 | TL | Fenchelgrün, fein geschnitten |
4 | TL | Crème fraîche |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst vom Fenchel den Strunk sowie die Stängel entfernen und etwas Fenchelgrün zur Seite legen.
- Den Fenchel anschließend waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.
- Nun die Gemüsebrühe in einem Topf einmal aufkochen lassen, dann die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren und die Fenchelstreifen darin etwa 5 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Birnen waschen, schälen, in mundgerechte Spalten schneiden und dabei das Kerngehäuse entfernen.
- Jetzt den fertigen Apfelrotkohl aus dem Glas in die Brühe geben und 5 Minuten erhitzen. Dann die Birnenspalten dazugeben und ebenfalls kurz erhitzen.
- Zum Schluss die Rotkohlsuppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Die Rotkohlsuppe mit Birne vor dem Servieren mit Crème fraîche und dem fein gehackten Fenchelgrün garnieren.
Tipps zum Rezept
Nach Möglichkeit eine selbstgemachte Gemüsebrühe, eine Bio-Instant-Gemüsebrühe oder einen Gemüsefond aus dem Glas verwenden.
Die Birnen rechtzeitig einkaufen, da sie aufgrund ihrer Empfindlichkeit überwiegend hart in den Handel kommen. Sie reifen aber in wenigen Tagen zuhause nach, und zwar besonders schnell in Gesellschaft von Äpfeln. Deren ausströmendes Ethylen beschleunigt den Reifungsprozess.
Sofern es der Suppe zuletzt an Säure fehlt, ein wenig frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen.
User Kommentare