Rotkohlsuppe mit Birne

Die Zubereitung dieser delikaten Rotkohlsuppe mit Birne ist mit diesem Rezept ganz einfach. Zudem ist sie schnell gemacht und überrascht mit einer fruchtigen Note.

Rotkohlsuppe mit Birne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Küchenpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst vom Fenchel den Strunk sowie die Stängel entfernen und etwas Fenchelgrün zur Seite legen.
  2. Den Fenchel anschließend waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.
  3. Nun die Gemüsebrühe in einem Topf einmal aufkochen lassen, dann die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren und die Fenchelstreifen darin etwa 5 Minuten garen.
  4. In der Zwischenzeit die Birnen waschen, schälen, in mundgerechte Spalten schneiden und dabei das Kerngehäuse entfernen.
  5. Jetzt den fertigen Apfelrotkohl aus dem Glas in die Brühe geben und 5 Minuten erhitzen. Dann die Birnenspalten dazugeben und ebenfalls kurz erhitzen.
  6. Zum Schluss die Rotkohlsuppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
  7. Die Rotkohlsuppe mit Birne vor dem Servieren mit Crème fraîche und dem fein gehackten Fenchelgrün garnieren.

Tipps zum Rezept

Nach Möglichkeit eine selbstgemachte Gemüsebrühe, eine Bio-Instant-Gemüsebrühe oder einen Gemüsefond aus dem Glas verwenden.

Die Birnen rechtzeitig einkaufen, da sie aufgrund ihrer Empfindlichkeit überwiegend hart in den Handel kommen. Sie reifen aber in wenigen Tagen zuhause nach, und zwar besonders schnell in Gesellschaft von Äpfeln. Deren ausströmendes Ethylen beschleunigt den Reifungsprozess.

Sofern es der Suppe zuletzt an Säure fehlt, ein wenig frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen.

Nährwert pro Portion

kcal
111
Fett
2,29 g
Eiweiß
4,20 g
Kohlenhydrate
15,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Rotkohlsalat

ROTKOHLSALAT

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Rotkohlauflauf mit Schafskäse

ROTKOHLAUFLAUF MIT SCHAFSKÄSE

Mit Rotkohl aus dem Glas bereiten Eilige dieses Rezept für einen leckeren Rotkohlauflauf mit Schafskäse zu und er schmeckt so lecker wie er aussieht.

Asiatischer Rotkohlsalat

ASIATISCHER ROTKOHLSALAT

Asiatischer Rotkohlsalat schmeckt nicht nur super, er ist auch sehr gesund. Die Zutaten in diesem Rezept verleihen ihm besonders viel Geschmack.

Rotkohleintopf mit Kartoffeln

ROTKOHLEINTOPF MIT KARTOFFELN

Schon mal einen kräftigen Rotkohleintopf mit Kartoffeln probiert? Herbst und Winter sind die beste Jahreszeit, um dieses Rezept einmal nachzukochen.

User Kommentare