Rouladen Holsteiner Art

Die Rouladen Holsteiner Art werden aus Schweinefilet gemacht. Nach diesem Rezept schmoren sie in einer sahnigen, würzigen Sauce.

Rouladen Holsteiner Art Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Rouladen aus Schweinefilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 EL Senf, mittelscharf
4 Stk Rouladennadeln
4 Schb Schinken, geräuchert
1 EL Butterschmalz
0.5 Bund Lauchzwiebeln

Zutaten für die Sauce

1 EL Mehl
150 g Schmand
400 ml Schlagsahne
100 g Katenschinken, in Würfel
100 g Kochschinken, in Würfel
100 g Möhren
100 g Tomaten, passiert

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
  2. Dann den Lauch putzen, gründlich waschen und nur das Weiße verwenden. Den weißen Lauchteil der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Möhre schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Danach das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. Jeweils eine Scheibe Schinken auflegen, zu Rouladen aufrollen und mit einer Rouladennadel oder einem Zahnstocher feststecken.
  5. Nun das Butterschmalz in einem flachen Bräter erhitzen und die Rouladen darin ca. 5 Minuten kräftig anbraten.
  6. Danach wenden, mit Mehl bestäuben und weitere ca. 5 Minuten weiter braten. Als Nächstes den Bräter mit den angebratenen Rouladen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten garen.
  7. In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln sowie Möhren und Tomaten mit dem Schmand, der Sahne und dem Schinken verrühren.
  8. Dann die Backofentemperatur auf 160 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 140 °C) reduzieren.
  9. Die Sahnesauce über die Rouladen gießen und weitere ca. 15 Minuten schmoren lassen.
  10. Zuletzt die Rouladen Holsteiner Art aus dem Ofen nehmen, portionsweise anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Zu den Rouladen passen als Beilage Nudeln, frisches Baguette oder auch Reis.

Nährwert pro Portion

kcal
573
Fett
50,34 g
Eiweiß
20,19 g
Kohlenhydrate
10,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare