Rucola-Tomaten-Omelett

Zutaten für 1 Portion
50 | g | Rucola |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
50 | g | Cherrytomaten |
1 | EL | Milch |
1 | EL | Gouda, gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Butter |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern. Anschließend die harten Stiele entfernen.
- Danach die Tomaten waschen, trocknen und halbieren.
- Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen und die Milch, den geriebenen Käse, Salz sowie Pfeffer hinzufügen.
- Alle Zutaten mit einem Schneebesen gründlich verquirlen.
- Im Anschluss daran die Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Tomatenhälften hineingeben und kurz darin braten, bis sie leicht weich werden.
- Jetzt die Tomaten aus der Pfanne nehmen, die Ei-Mischung in die Pfanne gießen und stocken lassen.
- Sobald die obere Schicht zu stocken beginnt, das Omelett wenden, die Tomatenhälften auflegen und das Omelett fertig backen.
- Zuletzt das fertige Omelett auf einen Teller gleiten lassen, mit den Rucolablättchen garnieren und das Rucola-Tomaten-Omelett genießen.
Tipps zum Rezept
Durch die Milch in der Ei-Masse wird das Omelett besonders fluffig und locker. Stattdessen kann auch ein Schuss Schlagsahne verwendet werden.
Da ein Omelett nur einmal gewendet wird, darf die Hitze nicht zu hoch eingestellt sein, damit es langsam stocken kann und es auf keinen Fall zu dunkel wird.
Typisch für ein Omelett ist, dass es in der Pfanne zur Mitte hin zu einem Halbmond eingeschlagen wird. Vorher den Rucola darauf verteilen und kurz danach aus der Pfanne nehmen.
Dazu schmecken knusprige Brötchen, Baguette oder herzhaftes Vollkornbrot.
User Kommentare