Tomaten-Rucola-Omelett
Schnell gekocht und unheimlich lecker ist das Rezept für Tomaten-Rucola-Omelett.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (44 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2
|
Stk |
Tomaten
|
1
|
EL |
Balsamico-Essig
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Paprikapulver, edelsüß
|
1
|
Bund |
Rucola
|
6
|
Stk |
Eier
|
3
|
EL |
Crème frâiche
|
1
|
EL |
Butterschmalz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
Rezept Zubereitung
- Die Tomaten waschen, in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Essig, Salz und Pfeffer würzen.
- Den Rucola gut waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken (ein paar als Garnitur aufbewahren).
- Danach die Eier mit Crème frâiche verquirlen und mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer würzen.
- Das Butterschmalzes in einer Pfanne heiß werden lassen, darin die Hälfte der Eimasse stocken lassen (mittlere Hitze). Dann das 2. Omelett ebenso ausbacken.
- Nun die Tomaten und den Rucola auf den beiden Omeletts verteilen und diese zusammenklappen.
- Die beiden Omeletts in der Mitte durchschneiden und auf vier Teller legen. Mit ganzen Rucolablättern garnieren.
Ähnliche Rezepte
Zu Griechenland gehört Schafskäse, genau wie bei dem Rezept für Griechische Kartoffelpfanne. Er gibt den würzigen Geschmack.
Frische Tomaten, würzige Kräuter und etwas Hochprozentiges sind die Garanten für eine tolle Tomatensuppe mit Schuss, die es in sich hat. Hier das Rezept:
Lecsó ist ganz einfach zuzubereiten. Hier das köstliche Rezept für das ungarische Paprikagemüse.
Das Tomaten-Datteln-Chutney ist ein wundervoller Begleiter zu Geflügel und kurzgebratenem Fleisch. Hier das originelle Rezept.
Der Tomatensalat mit Vinaigrette schmeckt erfrischend und würzig. Ein ideales Rezept für Ihre Gartenparty.
Wer eine Soße bzw. Dip zu Fondue oder Gegrilltem sucht, der ist mit dem Rezept für Tomatendip gerade richtig.
User Kommentare