Sächsisches Gewürzgebäck

Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Teig
125 | g | Mehl |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Muskat, gemahlen |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Nelkenpulver |
1 | Stg | Zitrone |
125 | g | Mandeln, gemahlen |
125 | g | Semmelbrösel |
125 | g | Butter |
Zutaten für die Verzierung
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
3 | EL | Mandelsplitter |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone heiß waschen, trocknen und mit einer Küchenreibe die Schale abreiben.
- Nun die Eier trennen und die Eigelb mit dem Mehl, dem Muskat, dem Nelkenpulver, der Zitronenschale, den Mandeln, den Semmelbröseln als auch der Butter in einer Schüssel zu einem Teig vermengen. Die Eiweiße können anderweitig verwendet werden.
- Hiernach den Teig 30 Minuten an einem kühlen Ort, jedoch nicht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und etwas Backpapier auf ein Backblech legen.
- Daraufhin die Eier verquirlen.
- Anschließend den Teig gleichmäßig ausrollen und hieraus Plätzchen ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Als Nächstes die Plätzchen auf das Backblech setzen, mit dem Ei bepinseln und die Mandelsplitter darüberstreuen.
- Zuletzt das sächsische Gewürzgebäck je nach gewünschter Bräune 20-30 Minuten im Backofen backen.
User Kommentare