Sägespänekuchen mit Buttermilch

Wunderbar fluffig ist der leckere Sägespänekuchen mit Buttermilch und nach diesem Rezept ist er schnell gebacken und immer ein Genuss.

Sägespänekuchen mit Buttermilch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (65 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

500 g Weizenmehl, Type 405
200 g Zucker
4 Stk Eier, Gr. M
500 ml Buttermilch
4 EL Backkakao- oder Kakaopulver
1 Pk Backpulver

Zutaten für den Belag

400 ml Schlagsahne, sehr gut gekühlt
400 g Schmand
2 Pk Vanillepuddingcremepulver, ohne Kochen
100 g Zucker

Zutaten für den Überzug

4 EL Zucker
120 g Butter
150 g Kokosraspeln

Zeit

120 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst ein hohes Backblech inklusive Rand mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 °C Ober- /Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Kuchenboden das Mehl mit dem Backpulver in einer großen Rührschüssel vermischen. Den Zucker, das Kakaopulver sowie die Buttermilch untermischen und zuletzt die Eier einzeln nach und nach unterrühren.
  3. Den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Stufe ca. 20-25 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und völlig auskühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit für den Belag die Schlagsahne mit dem Zucker, dem Puddingcremepulver und dem Schmand kräftig aufschlagen und auf dem ausgekühlten Kuchenboden verteilen.
  5. Für den Überzug die Butter in einer Pfanne bei geringer Hitze schmelzen, den Zucker und die Kokosraspel einrühren und leicht rösten.
  6. Das Gemisch zügig aus der Pfanne nehmen, kalt werden lassen, auf den Puddingbelag streuen und dabei mit einem Löffel leicht andrücken.
  7. Zum Schluss den Sägespänekuchen mit Buttermilch für mindestens 60 Minuten in den Kühlschrank stellen und anschließend gut gekühlt servieren.

Tipps zum Rezept

Für den Schokoboden am besten Backkakao verwenden. Er ist ungesüßt, hat eine schöne dunkle Farbe und schmeckt sehr schokoladig. Alternativ echtes Trink-Kakaopulver verwenden, kein Instant-Produkt.

Damit es schneller geht, kann der Kuchenboden bereits am Vortag gebacken werden. Auch das Zucker-Kokosraspel-Gemisch lässt sich dann schon zubereiten.

Wer es gern schokoladig-fruchtig mag, mischt ein Glas abgetropfte Sauerkirschen unter die Vanillepuddingcreme. Auch abgetropfte, pürierte Ananasstücke aus der Dose (300 g) machen den Belag besonders frisch und saftig. Für die Obstvariante einen zusätzlichen Becher Schlagsahne für die Creme verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
513
Fett
30,11 g
Eiweiß
8,49 g
Kohlenhydrate
51,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Bananenkuchen mit Quark

BANANENKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept für einen Bananenkuchen überzeugt mit einem fluffigen Teigboden, süßen Bananen und einer Quark-Puddingcreme, getoppt von Schokolade.

User Kommentare