Saftige Blaubeermuffins mit Buttermilch

Zutaten für 12 Portionen
220 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1.5 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
100 | g | Zucker |
100 | g | Butter, zerlassen |
120 | g | Buttermilch |
150 | g | Blaubeeren |
2 | EL | Puderzucker |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
- Anschließend die Blaubeeren verlesen, kurz abbrausen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
- Nun die Eier, die zerlassene Butter sowie die Buttermilch in eine Rührschüssel geben und alles kurz miteinander verrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver, Zucker und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und danach rasch unter die übigen Zutaten mengen.
- Zuletzt die Blaubeeren kurz unterheben und den Teig etwa 2/3 hoch in die vorbereiteten Förmchen füllen.
- Jetzt die saftigen Blaubeermuffins mit Buttermilch im vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene setzen und in etwa 25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Danach aus dem Backofen nehmen, vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker übersieben.
Tipps zum Rezept
Zutaten wie Eier, Butter und Buttermilch schon 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur annehmen können.
Es können frische und tiefgekühlte Blaubeeren verwendet werden. Die gefrorenen Beeren in ein Sieb geben, so dass sie gut abtropfen können, bevor sie in den Teig kommen.
Dann bereits den Backofen vorheizen, damit er die gewünschte Temperatur erreicht hat, sobald der Teig in die Muffinform gefüllt wurde. Das Backpulver reagiert nämlich sofort, wenn es mit Flüssigkeit in Kontakt kommt und soll dann rasch in den heißen Ofen.
Damit die Muffins schön locker werden, zunächst die flüssigen und dann die trockenen Zutaten separat voneinander in jeweils einer Schüssel verrühren. Anschließend den Inhalt beider Schüsseln zusammenführen und locker - nur so gerade eben - miteinander vermischen. Das funktioniert am besten mit einem Teigschaber.
User Kommentare