Saftige Nussmakronen

Herrlich saftige Nussmakronen sind nach diesem unkomplizierten Rezept ganz schnell nachgebacken und sie schmecken wunderbar zu Tee und Kaffee.

Saftige Nussmakronen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (16 Stimmen)

Zutaten für 50 Portionen

50 Stk Haselnusskerne
50 Stk Backoblaten

Zutaten für den Teig

4 Stk Eiweiße, Gr. M
6 Spr Zitronensaft
185 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
200 g Haselnüsse, fein gemahlen
0.5 Msp Zimt, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Handmixer Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann die Oblaten (Ø 5 cm) auf dem Backblech mit etwas Platz zueinander verteilen.
  3. Jetzt das Eiweiß in einer Schüssel mit den Rührbesen eines Handmixers und etwas Zitronensaft zu sehr steifem Eischnee aufschlagen.
  4. Kurz vor Beendigung des Vorgangs den Zucker sowie den Vanillezucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  5. Danach die gemahlenen Haselnüsse und eine Prise Zimt vorsichtig unterheben.
  6. Nun den Makronenteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in kleinen Rosetten auf die Oblaten spritzen.
  7. Schließlich auf jedes Häufchen in die Mitte einen Haselnusskern setzen und die saftigen Nussmakronen etwa 12-15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
  8. Die fertigen Makronen sofort mit dem Backpapier vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen, damit sie dort auskühlen können.

Tipps zum Rezept

Zum Aufschlagen der Eiweiß-Masse müssen sowohl die Rührschüssel als auch die Rührbesen absolut sauber und fettfrei sein, damit sie gelingt. Erst kurz rühren, bis das Eiweiß eine weiße Farbe annimmt, dann die beiden Zuckersorten einrieseln lassen und rühren, bis der Eischnee glänzt.

Oblaten mag nicht jeder und in diesem Fall kann die Makronen-Masse auch direkt in Häufchen auf das Backpapier gespritzt werden.

Die Nussmakronen in den letzten Minuten Backzeit unbedingt im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel werden. Gegebenenfalls mit einem Bogen Backpapier abdecken.

Diese saftigen Nussmakronen kommen besonders gut bei all jenen an, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden, denn hier können sie unbesorgt zugreifen.

Nährwert pro Portion

kcal
56
Fett
2,96 g
Eiweiß
1,96 g
Kohlenhydrate
5,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare