Saftige Nussmakronen

Zutaten für 50 Portionen
50 | Stk | Haselnusskerne |
---|---|---|
50 | Stk | Backoblaten |
Zutaten für den Teig
4 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
---|---|---|
6 | Spr | Zitronensaft |
185 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | g | Haselnüsse, fein gemahlen |
0.5 | Msp | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann die Oblaten (Ø 5 cm) auf dem Backblech mit etwas Platz zueinander verteilen.
- Jetzt das Eiweiß in einer Schüssel mit den Rührbesen eines Handmixers und etwas Zitronensaft zu sehr steifem Eischnee aufschlagen.
- Kurz vor Beendigung des Vorgangs den Zucker sowie den Vanillezucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Danach die gemahlenen Haselnüsse und eine Prise Zimt vorsichtig unterheben.
- Nun den Makronenteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in kleinen Rosetten auf die Oblaten spritzen.
- Schließlich auf jedes Häufchen in die Mitte einen Haselnusskern setzen und die saftigen Nussmakronen etwa 12-15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Die fertigen Makronen sofort mit dem Backpapier vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen, damit sie dort auskühlen können.
Tipps zum Rezept
Zum Aufschlagen der Eiweiß-Masse müssen sowohl die Rührschüssel als auch die Rührbesen absolut sauber und fettfrei sein, damit sie gelingt. Erst kurz rühren, bis das Eiweiß eine weiße Farbe annimmt, dann die beiden Zuckersorten einrieseln lassen und rühren, bis der Eischnee glänzt.
Oblaten mag nicht jeder und in diesem Fall kann die Makronen-Masse auch direkt in Häufchen auf das Backpapier gespritzt werden.
Die Nussmakronen in den letzten Minuten Backzeit unbedingt im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel werden. Gegebenenfalls mit einem Bogen Backpapier abdecken.
Diese saftigen Nussmakronen kommen besonders gut bei all jenen an, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden, denn hier können sie unbesorgt zugreifen.
User Kommentare