Saftiger Buttermilch-Kokos-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
1 | EL | Weizenmehl, für die Form |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
60 | g | Puderzucker |
Zutaten für den Kuchenboden
200 | ml | Buttermilch |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten für den Kokosschicht
80 | g | Butter |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
5 | EL | Wasser |
150 | g | Kokosraspel |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kuchenboden:<7p>
- Zuerst den Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen sowie eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstreuen.
- Für den Kuchenboden den Zucker, den Vanillezucker, Salz, die Eier und die Buttermilch in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine cremig aufschlagen.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und anschließend nur kurz unter die Ei-Kokosmilch-Masse heben.
- Nun den Teig in die Form füllen, glatt streichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten backen.
Zubereitung saftiger Buttermilch-Kokos-Kuchen:
- Für die Kokosschicht nun die Butter in einem kleinen Topf bei mäßiger Hitze schmelzen. Dann den Zucker, die Kokosraspel sowie etwas Wasser unterrühren.
- Nach Beendigung der Backzeit die Kokosmasse gleichmäßig auf dem Kuchenboden verstreichen und danach weitere 25 Minuten backen.
- Währenddessen für das Topping die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Dann die Zitrone halbieren und 2-3 EL Saft auspressen.
- Jetzt aus dem Puderzucker, dem Zitronenabrieb und -saft einen klümpchenfreien, zähflüssigen Guss rühren.
- Den Guss über dem noch heißen, saftigen Buttermilch-Kokos-Kuchen kreisförmig verteilen und zuletzt auf einem Backrost vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für einen luftig-lockeren Teig die Rührbesen etwa 5 Minuten lang arbeiten lassen, bis die Masse hell-cremig aufgeschlagen ist. Die Mehlmischung dann nur mit einem Teigschaber unterheben, damit die eingeschlagene Luft nicht zerstört wird.
Noch mehr Kokosgeschmack erhält der Kuchen, wenn die Hälfte der Buttermilch durch eine cremige Kokosmilch ersetzt wird.
Den Zitronenabrieb mit dem Puderzucker vermischen und dann erst den Zitronensaft nach und nach unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Solange der Guss noch feucht ist, kann er mit zusätzlich mit Zitronenabrieb, ein paar Blättchen Zitronenmelisse und frischen Blaubeeren garniert werden.
User Kommentare