Saftiger Kranzkuchen

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
1 | TL | Kardamom, gemahlen |
150 | g | Butter |
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
2.5 | TL | Backpulver |
250 | ml | Milch |
1 | TL | Butter, für die Form |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den saftigen Kranzkuchen zuerst den Backofen auf 200 °C (175 °C Umluft) vorheizen und eine Kranzspringform mit etwas Butter ausfetten.
- Anschließend in einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker sehr schaumig schlagen, bis eine hellgelbe Masse entsteht.
- Nun die Butter in einem Topf langsam zerlassen und mit dem Kardamom unter die Ei-Zuckermasse rühren.
- In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann - abwechselnd mit der Milch - kurz unter die übrigen Zutaten rühren.
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Kranzspringform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
- Den fertigen Kranzkuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen, auf eine Kuchenplatte stürzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Ei-Zucker-Buttermischung etwa 5 Minuten mit den Quirlen eines Handmixers durchrühren. Dadurch wird der Kuchen wunderbar locker. Die Mehlmischung und die Milch aber nur so gerade eben unterrühren, bis keine Mehlspitzen mehr sichtbar sind. Sonst wird die vorher eingeschlagene Luft wieder verdrängt.
Zusätzlich können Rosinen, Mandelsplitter, gehackte Nüsse, Schokostreusel oder Marzipan unter den Teig gemischt werden.
Gegen Ende der Backzeit mittels einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kranzkuchen durchgebacken ist.
Den ausgekühlten Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen, mit einer Schokoladenglasur oder einem Zuckerguss überziehen.
User Kommentare