Saftiger und veganer Schokoladenkuchen
Dieser saftige und vegane Schokoladenkuchen schmeckt lecker und gelingt leicht. Das Rezept kommt ohne Ersatzprodukte aus.
Foto ffolas / Depositphotos
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Zutaten für 12 Portionen
150
|
g |
Weizenmehl, Type 550
|
150
|
g |
Zucker
|
200
|
ml |
Wasser
|
1
|
Schuss |
Öl, für die Form
|
5
|
EL |
Öl
|
50
|
g |
Bio-Kakao (100% Kakaopulver)
|
1
|
Pk |
Backpulver
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Als Erstes den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und eine Springform mit etwas Öl einfetten.
- Nun eine Backschüssel nehmen, Mehl, Zucker, Wasser, Kakaopulver Öl, Salz, Vanillezucker sowie Backpulver hineingeben und alles mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teug verrühren.
- Dann den Teig in die Springform füllen, diese für etwa 25 Minuten in den heißen Ofen stellen, anschließend eine Stäbchenprobe machen und den fertigen saftigen und veganen Schokoladenkuchen abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Im Anschluss kann der Kuchen mit einer Mischung aus Puderzucker und Kakaopulver bestäubt werden. Im Winter eignet sich auch etwas Zimt in der Mischung.
Ähnliche Rezepte
Gemüsebratlinge sind ein echter Hit. Als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger schmecken sie einfach himmlisch. Hier gibt es das Rezept!
Quiche lorraine mal anders: Mit diesem Rezept wird aus frischen Zutaten eine köstliche, vegane Pilz Quiche zubereitet.
Saftige Kokosmakronen, die ganz einfach gelingen! Ein Easy-Peasy und dazu veganes Rezept, welches in 30 Minuten fertig ist!
Ein echt heißer Tipp sind Kartoffeln mit Lorbeer. Diese köstliche Beilage ist schnell zubereitet und schmeckt toll.
Das französische Dessert aus dunkler Schokolade schmeckt auch hervorragend ohne Ei und Butter. Hier ein Rezept für Mousse au chocolat vegan.
Ob als vegane Beilage oder als Ersatz auf dem nächsten Burger, diese Möhren-Bulgur-Bratlinge gehen schnell und schmecken köstlich. Hier das Rezept!
User Kommentare