Sahne-Pfeffer-Stew

Richtig lecker das Sahne-Pfeffer-Stew, das kräftig würzige Fleisch in der aromatischen Sauce ist, nach diesem tollen Rezept, ein köstliches Mahl.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

800 g Hochrippensteak
2 EL Mehl
2 EL Pflanzenöl
30 g Butter
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
1 Stk Stangensellerie
1 EL Pfefferkörner, grün
0.5 TL Pimentpulver
2 Stk Möhren, klein
2 Stk Pastinaken, mittelgroß
600 ml Rinderbrühe
120 ml Sahne

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Sahne-Pfeffer-Stew zuerst einmal vom Fleisch das Fett und die Sehnen entfernen, dann kurz mit kaltem Wasser abbrausen und trocknen. Danach in mundgerechte Würfel schneiden und mit etwas Mehl bestäuben.
  2. Dann in einem passenden Bräter das Öl sowie die Butter zusammen erhitzen und das Fleisch portionsweise, bei mäßiger bis starker Hitze, rundherum scharf anbraten, dabei öfter wenden, dann herausnehmen und das Fett auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Anschließend die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, den Stangensellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden, die Möhren sowie die Pastinaken putzen, schälen und auch in Scheiben schneiden.
  4. In dem Bratfett kurz anschwitzen, dann die Fleischwürfel, mit den Pfefferkörnern sowie dem Pimentpulver zugeben, mit der Brühe ablöschen und zum Kochen bringen, danach bei mäßiger Hitze, zugedeckt ca. 1 Stunde schmoren, bis das Fleisch gut weich ist.
  5. Zum Schluss den Topf an die Seite ziehen und die Sahne unterrühren.

Tipps zum Rezept

Dazu sind Nudeln und ein herzhafter grüner Salat sehr schmackhaft.

Nährwert pro Portion

kcal
397
Fett
20,47 g
Eiweiß
39,02 g
Kohlenhydrate
15,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare