Salzige Dampfnudeln

Auch Salzige Dampfnudeln schmecken köstlich, besonders mit Vanillesauce oder Grütze aber auch zu Suppen. Ein wenig Zeit braucht das Rezept allerdings.

Salzige Dampfnudeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 3,9 (7 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

6 EL Butterschmalz
6 Msp Salz
375 ml Wasser
2 EL Mehl, für die Hände
2 TL Pflanzenöl, für die Schüssel
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

400 g Dinkelmehl, Type 630
4 g Hefe, frisch
10 g Ahornsirup
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
50 g Butter, weich
185 ml Milch, lauwarm

Zeit

1755 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 1725 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Bitte beachten: Der Hefeteig muss über Nacht im Kühlschrank ruhen.

  1. Am Vortag das Dinkelmehl mit dem Ahornsirup, den Eiern, dem Salz, der weichen Butter und der Milch in eine Rührschüssel geben. Die Hefe darüberbröckeln und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Eine Schüssel mit Öl ausstreichen, den Hefeteig zur Kugel formen und hineingeben. Danach 1 Stunde abgedeckt bei Zimmertemperatur und anschließend über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
  3. Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Anschließend eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf in 12 gleich große Stücke teilen.
  4. Die Teigstücke mit bemehlten Händen zu Kugeln formen, mit Abstand zueinander auf ein Holzbrett setzen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  5. Nun 1/3 vom Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen, 1/3 vom Salz hineinstreuen und 4 Teiglinge hineinsetzen. Dann 1/3 Wasser an den Teiglingen vorbei vorsichtig angießen, einen Deckel auflegen und die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren.
  6. Die Salzigen Dampfnudeln etwa 25 Minuten garen und während dieser Zeit den Deckel nicht anheben. Sie sind fertig, wenn es in der Pfanne knistert. Dann den Deckel vorsichtig anheben, damit keine Wassertropfen auf die Dampfnudeln fallen.
  7. Die Dampfnudeln aus der Pfanne nehmen, das Fett mit einem Tuch abwischen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die restlichen Dampfnudeln auf die gleiche Weise zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
241
Fett
11,97 g
Eiweiß
5,47 g
Kohlenhydrate
27,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare