Samosas

Ein raffiniertes Rezept für knusprige würzige Samosas - die gefüllten indischen Teigtaschen - die hier mit fertigem Filoteig zubereitet werden.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 15 Portionen

125 g Filoteig
2 Stk Kartoffeln, festkochend, klein
2 Stk Knoblauchzehen
450 g Hackfleisch, gemischt
2 EL Erbsen, tiefgekühlt
2 g Ingwer
1 Spr Öl, zum Anbraten

Zutaten für die Würze

0.5 TL Kurkuma
0.5 TL Koriander, gemahlen
1 TL Garam Masala
1 Prise Salz

Zeit

80 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt den fertigen Teig nach der Anleitung auf der Verpackung vorbereiten.
  2. Für die Füllung jetzt die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.
  3. Danach Knoblauch sowie Ingwer schälen und klein hacken.
  4. Anschließend Öl in einer Pfanne erhitzen, das Hackfleisch darin mit den Kartoffeln, dem Knoblauch und dem Ingwer krümelig und braun anbraten.
  5. Dann die Erbsen zufügen und die Menge unter ständigem Rühren 8 Minuten dünsten.
  6. Als nächsten Schritt die Gewürze Kurkuma, Koriander, Garam Masala vermischen und die Füllung damit würzen, danach noch mit Salz abschmecken.
  7. Zwischendurch Butter langsam zerlassen, den Backofen auf 200 Grad (Ober- u. Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  8. Jetzt den fertigen Teig auf eine feste Unterlage ausbreiten, mit einem Pizzaroller jeweils in 4 Bahnen schneiden und die Oberseite mit der Butter bestreichen.
  9. Dann die untere rechte Hälfte der Bahn mit 1-2 Esslöffeln der Füllung belegen, danach die linke untere Hälfte im Dreieck darüberklappen. So die Bahn bis zum Ende falten, damit eine dreieckige feste Teigtasche entsteht. Mit den übrigen Teigbahnen ebenso verfahren.
  10. Die Teigtaschen auf das Backblech legen, die Ränder etwas andrücken und die Oberfläche mit Butter bestreichen.
  11. Als letzten Schritt die Samosas im Backofen im mittleren Bereich ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Die Samosas schmecken auch frittiert überaus köstlich.

Nährwert pro Portion

kcal
112
Fett
7,50 g
Eiweiß
6,41 g
Kohlenhydrate
4,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Papadam

PAPADAM

Papadams sind frittierte Teigfladen, die meist aus Linsenmehl zubereitet werden. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis vielseitig einsetzbar.

Pakora

PAKORA

Bei Pakora handelt es sich um frittiertes Gemüse im Kichererbsen-Teigmantel, das köstlich schmeckt. Das Rezept ist einfach und unglaublich gut.

Chicken Biryani

CHICKEN BIRYANI

Die Gewürzpaste für das Chicken Biryani ist der Clou an diesem Rezept, das leicht zuzubereiten und dessen Raffinesse auch für Gäste attraktiv ist.

Malai Kofta

MALAI KOFTA

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Chicken Pakoras

CHICKEN PAKORAS

Chicken Pakoras sind ein würziger, gesunder Snack. Kross frittiert, mit frischem Koriander und mit Gewürzen der indischen Küche. Ein exotisches Rezept!

Pani Puri

PANI PURI

Bei dem indischen Rezept für Pani Puri handelt es sich um hohle, kreisförmige, dünne Teigfladen, die köstlich gefüllt werden.

User Kommentare