Sandplätzchen
Zutaten für 70 Portionen
250 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
200 | g | Butter, weich |
80 | g | Marzipan-Rohmasse |
60 | g | Puderzucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | Stk | Ei, groß |
200 | g | Hagelzucker |
Rezept Zubereitung
- Für den Teig die weiche Butter mit dem Puderzucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes schaumig schlagen.
- Das Marzipan auf einer feinen Reibe direkt in die schaumige Buttermischung reiben. Anschließend die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen und ebenfalls dazugeben.
- Alle Zutaten zu einer glatten Masse rühren und dann das Mehl hinzufügen. Die Rührbesen gegen Knethaken austauschen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen, zu 2 gleich großen Rollen (etwa Ø 4-5 cm) formen und in Frischhaltefolie wickeln. Danach für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Den gekühlten Teig aus der Folie nehmen und den Hagelzucker auf einen flachen Teller geben. Dann das Ei mit einer Gabel verquirlen, die Teigrollen damit bestreichen und anschließend mit leichtem Druck durch den Hagelzucker rollen.
- Nun die Rollen mit einem schweren Messer in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf den Backblechen verteilen. Dabei auf etwas Abstand zwischen den Plätzchen achten.
- Die Sandplätzchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene nacheinander in jeweils etwa 10 Minuten backen und danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Werden die Plätzchen mit Umluft gebacken, können gleich beide Bleche in den Ofen und die Backzeit verkürzt sich auf 10 Minuten.
User Kommentare