Sardellenpizza mit Kapern

Erstellt von il-gatto-nero

Das Rezept für Sardellenpizza mit Kapern sorgt für einen tollen Geschmack und für unvergleichbare Genussmomente.

Sardellenpizza mit Kapern Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Teig

250 ml Wasser, lauwarm
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
2 EL Olivenöl
42 g Hefe, frisch
450 g Mehl, Typ 00 oder 405

Zutaten für den Belag

4 EL Tomatensoße
2 EL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 TL Oregano, getrocknet
100 g Sardellenringe mit Kapern
50 g Oliven, entsteint
50 g Emmentaler, gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Küchentuch Backpapier

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig in einer Rührschüssel das Wasser mit einer Prise Salz sowie dem Zucker versehen und das Öl zugeben.
  2. Dann die Hefe zerbröseln und unterrühren bis sie aufgelöst ist. Anschließend noch das Mehl zugeben und anfangs mit dem Handrührgerät, dann mit den Händen zu einen glatten Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl unterkneten.
  3. Nun den Teig mit einem sauberen Küchentuch zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.
  4. Später den Backofen auf 230 Grad (Heißluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  5. Den Teig halbieren, zwei dünne Böden ausrollen und auf die vorbereiteten Backbleche legen.
  6. Für den Belag die Tomatensoße mit dem Tomatenmark verrühren, mit Salz und Oregano würzen und auf die Pizzaböden streichen.
  7. Dann die Sardellenringe aus der Dose nehmen, entrollen und auf den Böden zusammen mit den Kapern verteilen.
  8. Die Oliven in Scheiben schneiden und ebenso auf den Pizzaböden verteilen.
  9. Zuletzt die Sardellenpizza mit Kapern mit dem geriebenen Emmentaler bestreuen und im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten backen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Teig kann auch mit weniger Hefe zubereitet werden, dann ist aber eine Langzeitgärung, am besten über Nacht notwendig. Der Boden wird dadurch noch „luftiger“. Alternativ geht auch Trockenhefe.

Nährwert pro Portion

kcal
1.223
Fett
36,09 g
Eiweiß
47,33 g
Kohlenhydrate
173,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabaguette

PIZZABAGUETTE

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizzateig aus Italien

PIZZATEIG AUS ITALIEN

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Pizza Funghi

PIZZA FUNGHI

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Schüttelpizza

SCHÜTTELPIZZA

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

User Kommentare